Datenschutz
Rechtliche Grundlagen
Auf dieser Seite finden Sie gesammelt relevante Rechtsgrundlagen. Einerseits sind das wichtige Rechtsgrundlagen bezüglich Datenschutz, andererseits sind das Rechtsgrundlagen, welchen eine hohe Relevanz bezüglich der Verarbeitungstätigkeiten / -vorgänge zukommt.
Wichtige Rechtsgrundlagen zum Thema Datenschutz:
- EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Datenschutzgesetz (DSG)
- Verordnung über die Ausnahmen von der Datenschutz-Folgeabschätzung (DSFA-AV)
- Verordnung über Verarbeitungsvorgänge, für die eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen ist (DSFA-V)
Weitere relevante Rechtsgrundlagen:
- Universitätsgesetz 2002 (UG)
- Bildungsdokumentationsverordnung
- Bildungsdokumentationsverordnung Universitäten (BidokVUni)
- Bundesstatistikgesetz (BundesstatistikG)
- Universitätsberechtigungsverordnung (UBVO)
- Universitäts-Studienevidenzverordnung 2004 (UniStEV)
- Bildungsdokumentationsgesetz (BilDokG)
- Studienbeitragsverordnung (StuBeiV)
- Studienförderungsgesetz (StudFG)
- Hochschülerinnen und Hochschülergesetz (HSG)
- Bundesarchivgesetz (BArchG)
- Forschungsorganisationsgesetz (FOG)
- Telekommunikationsgesetz (TKG 2003)