Oper, Musiktheater
Keine Veranstaltungen am 21.02.2018. Nächste Veranstaltung(en)
08.12. 18
- Institut 10 Musiktheater
Francis Poulenc:
Dialogues des Carmélites - Gespräche der Karmelitinnen
Dialogues des Carmélites - Gespräche der Karmelitinnen
Oper in 3 Aufzügen (12 Bilder) | Studierende des Instituts Musiktheater | Opernorchester und Opernchor der KUG | Musikalische Leitung: Frank CRAMER | Inszenierung: Katharina THOMA | Ausstattung: Flora HOGREFE
Eintrittskarten:
Konzert-/Abendkassa;
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:00 , György-Ligeti-Saal
10.12. 18
- Institut 10 Musiktheater
Francis Poulenc:
Dialogues des Carmélites - Gespräche der Karmelitinnen
Dialogues des Carmélites - Gespräche der Karmelitinnen
Oper in 3 Aufzügen (12 Bilder) | Studierende des Instituts Musiktheater | Opernorchester und Opernchor der KUG | Musikalische Leitung: Frank CRAMER | Inszenierung: Katharina THOMA | Ausstattung: Flora HOGREFE
Eintrittskarten:
Konzert-/Abendkassa;
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:00 , György-Ligeti-Saal
11.12. 18
- Institut 10 Musiktheater
Szenenabend
Die verwandelte Katze
Die verwandelte Katze
Studierende von
Alexander Irmer
,
Annette Wolf
Skurrile Operette in einem Akt von Jacques Offenbach
- Beginn 19:00 , Studiobühne
12.12. 18
- Institut 10 Musiktheater
Francis Poulenc:
Dialogues des Carmélites - Gespräche der Karmelitinnen
Dialogues des Carmélites - Gespräche der Karmelitinnen
Oper in 3 Aufzügen (12 Bilder) | Studierende des Instituts Musiktheater | Opernorchester und Opernchor der KUG | Musikalische Leitung: Frank CRAMER | Inszenierung: Katharina THOMA | Ausstattung: Flora HOGREFE
Eintrittskarten:
Konzert-/Abendkassa;
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:00 , György-Ligeti-Saal
14.12. 18
- Institut 10 Musiktheater
Francis Poulenc:
Dialogues des Carmélites - Gespräche der Karmelitinnen
Dialogues des Carmélites - Gespräche der Karmelitinnen
Oper in 3 Aufzügen (12 Bilder) | Studierende des Instituts Musiktheater | Opernorchester und Opernchor der KUG | Musikalische Leitung: Frank CRAMER | Inszenierung: Katharina THOMA | Ausstattung: Flora HOGREFE
Eintrittskarten:
Konzert-/Abendkassa;
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:00 , György-Ligeti-Saal
31.01. 19
- gemeinsam mit der Oper Graz
Hotel Elefant
(Wiederaufnahme)
(Wiederaufnahme)
Alma: Mareike Jankowski/Sonja Šarić/Aleksandra Todorović • Giacomo Puccini / Gustav Mahler / Richard Strauss / Alexander Zemlinsky / Arnold Schönberg / Alban Berg: Martin Simonovski/Wilfried Zelinka/Dariusz Perczak/János Mischuretz/Martin Fournier/Neven Crnić • Oscar Wilde: Florian Kutej | Klavier: Hélio Vida (3./7./10.2.)/Maris Skuja(31.1./1.2.) | Regie: Marlene Hahn | Kostüme: Silke Fischer | Dramaturgie: Jörg Rieker | Musikalische Einstudierung: Günter Fruhmann
Eintrittskarten:
ticketzentrum.at;
- Beginn 20:00 , Grieskai 4-8, Hotel Wiesler
01.02. 19
- gemeinsam mit der Oper Graz
Hotel Elefant
(Wiederaufnahme)
(Wiederaufnahme)
Alma: Mareike Jankowski/Sonja Šarić/Aleksandra Todorović • Giacomo Puccini / Gustav Mahler / Richard Strauss / Alexander Zemlinsky / Arnold Schönberg / Alban Berg: Martin Simonovski/Wilfried Zelinka/Dariusz Perczak/János Mischuretz/Martin Fournier/Neven Crnić • Oscar Wilde: Florian Kutej | Klavier: Hélio Vida (3./7./10.2.)/Maris Skuja(31.1./1.2.) | Regie: Marlene Hahn | Kostüme: Silke Fischer | Dramaturgie: Jörg Rieker | Musikalische Einstudierung: Günter Fruhmann
Eintrittskarten:
ticketzentrum.at;
- Beginn 20:00 , Grieskai 4-8, Hotel Wiesler
03.02. 19
- gemeinsam mit der Oper Graz
Hotel Elefant
(Wiederaufnahme)
(Wiederaufnahme)
Alma: Mareike Jankowski/Sonja Šarić/Aleksandra Todorović • Giacomo Puccini / Gustav Mahler / Richard Strauss / Alexander Zemlinsky / Arnold Schönberg / Alban Berg: Martin Simonovski/Wilfried Zelinka/Dariusz Perczak/János Mischuretz/Martin Fournier/Neven Crnić • Oscar Wilde: Florian Kutej | Klavier: Hélio Vida (3./7./10.2.)/Maris Skuja(31.1./1.2.) | Regie: Marlene Hahn | Kostüme: Silke Fischer | Dramaturgie: Jörg Rieker | Musikalische Einstudierung: Günter Fruhmann
Eintrittskarten:
ticketzentrum.at;
- Beginn 20:00 , Grieskai 4-8, Hotel Wiesler
07.02. 19
- gemeinsam mit der Oper Graz
Hotel Elefant
(Wiederaufnahme)
(Wiederaufnahme)
Alma: Mareike Jankowski/Sonja Šarić/Aleksandra Todorović • Giacomo Puccini / Gustav Mahler / Richard Strauss / Alexander Zemlinsky / Arnold Schönberg / Alban Berg: Martin Simonovski/Wilfried Zelinka/Dariusz Perczak/János Mischuretz/Martin Fournier/Neven Crnić • Oscar Wilde: Florian Kutej | Klavier: Hélio Vida (3./7./10.2.)/Maris Skuja(31.1./1.2.) | Regie: Marlene Hahn | Kostüme: Silke Fischer | Dramaturgie: Jörg Rieker | Musikalische Einstudierung: Günter Fruhmann
Eintrittskarten:
ticketzentrum.at;
- Beginn 20:00 , Grieskai 4-8, Hotel Wiesler
10.02. 19
- gemeinsam mit der Oper Graz
Hotel Elefant
(Wiederaufnahme)
(Wiederaufnahme)
Alma: Mareike Jankowski/Sonja Šarić/Aleksandra Todorović • Giacomo Puccini / Gustav Mahler / Richard Strauss / Alexander Zemlinsky / Arnold Schönberg / Alban Berg: Martin Simonovski/Wilfried Zelinka/Dariusz Perczak/János Mischuretz/Martin Fournier/Neven Crnić • Oscar Wilde: Florian Kutej | Klavier: Hélio Vida (3./7./10.2.)/Maris Skuja(31.1./1.2.) | Regie: Marlene Hahn | Kostüme: Silke Fischer | Dramaturgie: Jörg Rieker | Musikalische Einstudierung: Günter Fruhmann
Eintrittskarten:
ticketzentrum.at;
- Beginn 20:00 , Grieskai 4-8, Hotel Wiesler
08.06. 19
- Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
La fedeltà premiata –
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Dramma pastorale giocoso von Joseph Haydns | Die Göttin Diana fordert alljährlich das Opfer von zwei treu Liebenden. Einzig ein Freiwilliger, der sich für die beiden hingibt, kann den Fluch brechen ... In Joseph Haydns Oper aus dem Jahr 1780 werden auf wunderbarste Weise ernste und komische Elemente miteinander verbunden | SängerInnen: Studierende des Instituts Musiktheater • Opernorchester und Opernchor der Kunstuniversität Graz • Musikalische Leitung: Frank CRAMER • Inszenierung: N.N. • Ausstattung: Nadja WRISK (Studierende Bühnengestaltung)
Eintrittskarten:
Konzert-/Abendkassa;
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:00 , György-Ligeti-Saal
11.06. 19
- Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
La fedeltà premiata –
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Dramma pastorale giocoso von Joseph Haydns | Die Göttin Diana fordert alljährlich das Opfer von zwei treu Liebenden. Einzig ein Freiwilliger, der sich für die beiden hingibt, kann den Fluch brechen ... In Joseph Haydns Oper aus dem Jahr 1780 werden auf wunderbarste Weise ernste und komische Elemente miteinander verbunden | SängerInnen: Studierende des Instituts Musiktheater • Opernorchester und Opernchor der Kunstuniversität Graz • Musikalische Leitung: Frank CRAMER • Inszenierung: N.N. • Ausstattung: Nadja WRISK (Studierende Bühnengestaltung)
Eintrittskarten:
Konzert-/Abendkassa;
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:00 , György-Ligeti-Saal
11.06. 19
- Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
La fedeltá premiata -
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Dramma pastorale giocoso von Joseph Haydns | Die Göttin Diana fordert alljährlich das Opfer von zwei treu Liebenden. Einzig ein Freiwilliger, der sich für die beiden hingibt, kann den Fluch brechen ... In Joseph Haydns Oper aus dem Jahr 1780 werden auf wunderbarste Weise ernste und komische Elemente miteinander verbunden | SängerInnen: Studierende des Instituts Musiktheater • Opernorchester und Opernchor der Kunstuniversität Graz • Musikalische Leitung: Frank CRAMER • Inszenierung: N.N. • Ausstattung: Nadja WRISK (Studierende Bühnengestaltung)
Eintrittskarten:
Konzert-/Abendkassa;
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:00 , György-Ligeti-Saal
13.06. 19
- Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
La fedeltà premiata –
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Dramma pastorale giocoso von Joseph Haydns | Die Göttin Diana fordert alljährlich das Opfer von zwei treu Liebenden. Einzig ein Freiwilliger, der sich für die beiden hingibt, kann den Fluch brechen ... In Joseph Haydns Oper aus dem Jahr 1780 werden auf wunderbarste Weise ernste und komische Elemente miteinander verbunden | SängerInnen: Studierende des Instituts Musiktheater • Opernorchester und Opernchor der Kunstuniversität Graz • Musikalische Leitung: Frank CRAMER • Inszenierung: N.N. • Ausstattung: Nadja WRISK (Studierende Bühnengestaltung)
Eintrittskarten:
Konzert-/Abendkassa;
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:00 , György-Ligeti-Saal
15.06. 19
- Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
La fedeltà premiata –
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Dramma pastorale giocoso von Joseph Haydns | Die Göttin Diana fordert alljährlich das Opfer von zwei treu Liebenden. Einzig ein Freiwilliger, der sich für die beiden hingibt, kann den Fluch brechen ... In Joseph Haydns Oper aus dem Jahr 1780 werden auf wunderbarste Weise ernste und komische Elemente miteinander verbunden | SängerInnen: Studierende des Instituts Musiktheater • Opernorchester und Opernchor der Kunstuniversität Graz • Musikalische Leitung: Frank CRAMER • Inszenierung: N.N. • Ausstattung: Nadja WRISK (Studierende Bühnengestaltung)
Eintrittskarten:
Konzert-/Abendkassa;
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:00 , György-Ligeti-Saal
18.06. 19
- Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
La fedeltà premiata –
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Die belohnte Treue
(Hauptabonnement - 12. Veranstaltung)
Dramma pastorale giocoso von Joseph Haydns | Die Göttin Diana fordert alljährlich das Opfer von zwei treu Liebenden. Einzig ein Freiwilliger, der sich für die beiden hingibt, kann den Fluch brechen ... In Joseph Haydns Oper aus dem Jahr 1780 werden auf wunderbarste Weise ernste und komische Elemente miteinander verbunden | SängerInnen: Studierende des Instituts Musiktheater • Opernorchester und Opernchor der Kunstuniversität Graz • Musikalische Leitung: Frank CRAMER • Inszenierung: N.N. • Ausstattung: Nadja WRISK (Studierende Bühnengestaltung)
Eintrittskarten:
Konzert-/Abendkassa;
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:00 , György-Ligeti-Saal
News
Veranstaltungen
Qicklinks
Februar 2019