„Trio Pathétique“ – Online-Konzertabend aus Oberschützen
Die KUG-Lehrenden Christopher Devine, Wolfgang Klinser und David Seidel bringen am 25. Jänner im Kammermusiksaal Oberschützen Werke von F. Poulenc, C....
„Trio Pathétique“ – Online-Konzertabend aus Oberschützen
erstellt am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Einladung für Studierende: commemorate | meeting Karl Markovics
Studierende der KUG sind durch die Österreichischen Freunde von Yad Vashem zu einem Online-Gedenken am 27. Jänner, dem Internationalen...
erstellt am:
Sujet: Friends of Yad Vashem
News
Kritik der KUG und der 6 österreichischen Kunstuniversitäten zur geplanten UG-Novelle
In einer ausführlichen Stellungnahme, der ein umfassender Abstimmungsprozess zwischen Rektorat, Senat und der Studiendirektion voranging, legt die KUG...
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Fragility of Sounds Lecture Series mit Online-Filmpremiere
Als Teil des von der KUG ausgerichteten FWF PEEK Projekts „On the Fragility of Sounds“ startet im Jänner 2021 eine Online-Vortragsreihe, die sich...
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
KUG-Absolvent Andreas Reize wird Thomaskantor
Mit dem Schweizer Kirchenmusiker und Chorleiter Andreas Reize erhält ein ehemaliger Postgraduate-Student der KUG die wahrscheinlich weltweit...
aktualisiert am:
Foto: Remo Buess Photography
News
KUG-Livestream: Entwurf für ein Totaltheater
Werkstattaufführung eines Totaltheater-Stücks von Anne Lepper. Zu erleben am 16. Jänner als Livestream aus dem Theater im Palais. Mit einem sehr...
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Die Kunstuniversität Graz gratuliert Alfred Brendel!
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
KUG-Livestream: PPCM extended
PPCM-Studierende der KUG bringen gemeinsam mit dem Klangforum Wien am 21.12. zeitgenössische Kompositionen von Bernhard Lang, Olga Neuwirth und...
aktualisiert am:
Foto: Kaupo Kikkas
News
Seite an Seite
Exzellente Studierende und international renommierte Lehrende der KUG präsentieren am 17. Dezember – „Seite an Seite“ musizierend – Kammermusikwerke...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Johann-Joseph-Fux-Preis geht an Christof Ressi und Nina Šenk
Die Preisträger*innen des Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerbs 2021 stehen fest: Christof Ressi und Nina Šenk. Sie erhalten nicht nur den...
erstellt am:
Fotos: 1 Silvio Rether; 2 Ciril Jazbec
News
KUG-Livestream: Il Trionfo del Tempo e del Disinganno
„Der Triumph der Zeit und der Vergänglichkeit“ am 14. und 16.12. als konzertante Aufführung in einem Bühnenraum.
aktualisiert am:
News
THEMENTAG MUSIK UND INKLUSION
Im Rahmen des mit dem PR-Panther ausgezeichneten Kulturjahr2020-Projekts "Kultur inklusiv" veranstaltet das ZfG an der KUG von 1. bis 11.12. einen...
aktualisiert am:
Foto: Katarina Isaksson; ShareMusic, Performing Arts
News
WKO-Forschungsstipendiat*innen 2019/20 im Video-Fokus
Die IEM-Master-Studierenden Elisabeth Frauscher und Kajetan Enge erhielten jeweils ein WKO-Forschungsstipendium. Damit verbunden war auch eine...
erstellt am:
Foto: WKO, Videostill
News
Orange the KUG
Die Kunstuniversität Graz unterstützt die weltweite Aktion „Orange the world“, die auch 2020 von 25. November bis 10. Dezember wieder ein sichtbares...
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
„Imperfection as an Aesthetic Idea in Music”
Das Institut für Musikästhetik veranstaltet ab dem 19. November gemeinsam mit der Künstlerisch-wissenschaftlichen Doktoratsschule eine internationale...
erstellt am:
News
Das UMO Helsinki Jazz Orchestra lädt zur Online Composition Masterclass
Exklusiv für alle KUG-Studierenden bietet das UMO Helsinki Jazz Orchestra unter der Leitung von Ed Partyka ab 9. November eine dreitägige Online...
aktualisiert am:
Foto: Jukka Rapo
News
Das IEM macht „dynamisches Konzertstreaming“ möglich
Ausgewählte Konzerte des musikprotokoll 2020 sind noch bis Ende November in digitaler Form eines realitätsnahen „Dynamic Stream“ zu erleben. Für die...
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
KUG-Orchesterkonzert im STREAM: Voll wunderbarer Schönheiten
Im KUG-Orchesterkonzert erklingt am 5. November Brahms 1. Symphonie. Kontrastierend dazu bringt das KUG-Orchester unter der Leitung des Dirigenten...
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Wir laden Sie ein: KUG-Programm im Stream
Die Kunstuniversität Graz wechselt auf Grund der aktuellen Lage mit ihren Veranstaltungen in den virtuellen Raum und lädt dazu ein, diese kostenlos...
aktualisiert am:
News
10 Jahre Zentrum für Genderforschung an der KUG
Das Zentrum für Genderforschung an der Kunstuniversität Graz feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumspublikation.
erstellt am:
Foto: Filmstill
News
LIVESTREAM: tango argentino
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
KUG-Diskussionsreihe: Künstlerische Aufführungen zu Zeiten von COVID-19
Via ZOOM fand am 10. Dezember die vierte Diskussionsrunde statt! Das Thema diesmal: Finanzierung von Kunst und Kultur. Angesichts der von COVID-19...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Symposion und Konzert „Mechanische Musikinstrumente - Die Phonola“ in Raiding
In Vorträgen und einem Konzert widmet sich am 26.10.2020 ein unter anderem von KUG-Professor Klaus Aringer verantwortetes Symposion der...
erstellt am:
Foto: Ulrich Schwarz
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Marina Schreiner
Die Leiterin der Stabsabteilung Sponsoring und Fundraising wirkte mehr als 16 Jahre mit großem persönlichen Engagement an der KUG und hat deren...
erstellt am:
Foto: Silvio Rether
News
Uraufführungen von KUG-Lehrenden und -Studierenden bei Wien Modern
Vom 29.10. bis 29.11. sind im Rahmen von Wien Modern – Österreichs größtem Festival für Neue Musik – unter anderem Uraufführungen von Pia Palme, Klaus...
aktualisiert am:
Foto: Maria Frodl
News
KUG JAZZ LIVE! @ORPHEUM geht in die nächste Runde!
Gitarrist und KUG-Jazz-Master-Studierender Derek Plunkie macht am 28. Oktober den Start für die neue KUG JAZZ LIVE! @ORPHEUM Saison. Der zweite Termin...
aktualisiert am:
Foto: Nico Humby
News
ABGESAGT! Die Geschichte vom Soldaten als Schauspiel
Dennis Russel Davies dirigiert KUG-Studierende: Am 21. Oktober 2020 leitet er im György-Ligeti-Saal der KUG Igor Strawinskys Märchenvertonung „Die...
aktualisiert am:
Foto: Reinhard Winkler
News
Zwei wichtige Kompositionspreise für die KUG
Die Komponistin Johanna Doderer wurde Anfang Oktober mit dem Vorarlberger Kompositionspreis 2020 ausgezeichnet. Sie studierte an der KUG bei Beat...
KUG-Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ auf 2022 verschoben!
Das Wettbewerbspräsidium rund um Rektor Georg Schulz gibt bekannt, dass der 11. Internationale Kammermusik-Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik...
erstellt am:
News
„Kunst ist inklusiv“
Das ruft aktuell eine Plakatkampagne in Erinnerung, mit der ausgesuchte Grazer Orte bespielt werden. Die Aktion ist eine Arbeit des Netzwerks KULTUR...
aktualisiert am:
Foto: Christopher Mavrič
News
Coronavirus - Aktuelle Ampelfarbe der KUG: Orange
Institut Oberschützen: Orange
aktualisiert am:
News
DIE KETTE DER RICKE oder „Was hat dieser Sommer mit mir zu tun?“
KUG-Studierende zeigen formales Theater.
aktualisiert am:
Foto: Krhen/Felberbauer/Kleinschuster
News
Staatspreis für Peter Ablinger
Der Komponist, ehemalige KUG-Jazz-Studierende und IEM-Gastkomponist Peter Ablinger erhält den Österreichischen Kunstpreis für Musik 2020.
erstellt am:
Foto: Siegrid Ablinger, 1995
News
KUG-Online-Symposium: Algorithms that Matter
Am 15. September beleuchtet das IEM der KUG in einem Online-Symposium das Thema Algorithmen. Fokussiert wird auf deren Rolle in digitaler Kunst und...
erstellt am:
Foto: Sujet
News
Virtuelle Konferenz am IEM
„Audio Mostly 2020“ blickt in verschiedenen digitalen Formaten auf „erweiterte Realitäten“. In Konzerten, Posterpräsentationen, Vorträgen und...
erstellt am:
Foto: IEM
News
KUG-Absolventin „Dirigentin des Jahres“
Die litauische Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla gewinnt den OPUS KLASSIK 2020 in der Kategorie „Dirigentin des Jahres“. Die amtierende Musikdirektorin...
erstellt am:
Foto: Frans Jansen
News
ABGESAGT: WIEDERAUFNAHME! Keine Landschaft
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Solidarität mit Budapests Universität für Theater- und Filmkunst!
Mit großer Sorge werden an der Kunstuniversität Graz die aktuellen Vorgänge an der Színház és Filmművészeti Egyetem (SZFE) – der Budapester...
erstellt am:
Foto: Wolfgang Hummer (bearbeitet)
News
Jazz-Nachwuchsförderung: Der 5. Grazer Big Band Workshop mit Konzerten im MUMUTH
Zum Auftakt des 5. Grazer Big Band Workshops trifft sich am 8. September das „Who is Who“ der Big Band Szene im MUMUTH. Das Graz Composers Orchestra...
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Inklusive Kunst auf der Fassade der Reiterkaserne
Bis zum 4. Oktober 2020 ist die inklusive Plakatserie des Künstlers Heribert Friedl an verschiedenen Fassaden im öffentlichen Raum – unter anderem...
erstellt am:
Foto: Akademie Graz
News
ABGESAGT! Ausgezeichnet_plus: Junge (Cello-)Talente im Grazer Stefaniensaal
Konstanze Pietschmann (DE) und Ettore Pagano (IT) – Preisträger_innen des 1. Internationalen Cello-Wettbewerbs „Anna Kull“ – sind am 23. Oktober 2020...
aktualisiert am:
Foto: Schubidu Quartet
News
Uraufführung des Preisträgerwerks „POPULUS“ von Peter Jakober im MUMUTH
Im Rahmen des ORF musikprotokoll 2020 wird das preisgekrönte Werk „Populus“ von Peter Jakober am 11. Oktober 2020 im MUMUTH uraufgeführt. Das...
aktualisiert am:
Foto: Plakat-Sujet
News
„Fokus Musik“ – neue musikwissenschaftliche Buchreihe der KUG
aktualisiert am:
News
Ernst von Siemens Musikstiftung: großzügiges Hilfsprogramm für Musikstudierende
Die KUG erhält von der Schweizerischen Ernst von Siemens Musikstiftung EUR 89.700,-- Nothilfe für besonders durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie...
erstellt am:
News
Bekanntgabe der Preisträger des Internationalen Kompositionswettbewerbs Liedduo 2020
Beim von der KUG – erstmals weltweit – ausgerufenen Kompositionswettbewerb für Liedduo konnten die Komponisten Luciano Correa Barraza (Chile) und...
erstellt am:
Foto: privat
News
KUG-Absolvent Patrick Hahn mit 25 zum Generalmusikdirektor ernannt
aktualisiert am:
Ingo Hoehn, LSO
News
„Dritte Republik“ mit KUG-Schauspiel-Studierenden im Schauspielhaus Graz-Stream
KUG-Schauspiel-Professor Werner Strenger und KUG-Schauspiel-Studierende des 3. Jahrgangs sind am 22. und 27. Jänner im Stück „Dritte Republik“ von...
aktualisiert am:
Foto: Lex Karelly
News
Diagonale-Schauspielpreis 2020 für eine ehemalige KUG-Studierende
erstellt am:
Foto: Robert Staudinger
News
ARSONORE 2020
Unter dem Motto „Lebenslinien. Meisterhaftes auf dem Weg zur Meisterschaft“ präsentiert KUG-Kooperationspartner ARSONORE vom 9. bis zum 13. September...
erstellt am:
Foto: privat
News
KUG-Film: The Brunch Club
Am 19. Juni 2020 kam „The Brunch Club“ online zur Uraufführung. Wer die Premiere im Netz verpasst hat, kann die Produktion auf der...
aktualisiert am:
News
Bedeutende Musikpreise des Landes Steiermark für drei KUG-Musiker_innen
erstellt am:
Foto: Clemens Nestroy
News
RING AWARD 20 - Neuer Final-Termin
Das Finale des internationalen Musiktheater-Wettbewerbs RING AWARD 20 musste auf Grund der aktuellen Situation um ein Jahr verschoben werden! Am 26....
aktualisiert am:
Foto: Susanne Hassler
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Philipp Harnoncourt (9.2.1931 – 25.5.2020)
Em. Univ. Prof. Kanonikus Prälat Dr. Philipp Harnoncourt war der Gründer und erste Leiter des heutigen Instituts für Kirchenmusik und Orgel an der...
aktualisiert am:
Foto: Universitätsarchiv KUG
News
uninteressant?
Schau dir an, was an österreichischen Universitäten geforscht wird und was das mit deinem Alltag zu tun hat. www.uninteressant.at
erstellt am:
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Herbert Blendinger (3.1.1936 - 15.5.2020)
Ordentlicher Hochschulprofessor für Viola und Kammermusik
Mit Herbert Blendinger ist am Freitag, 15. Mai, ein viele Jahre hoch geschätzter Orchester-...
aktualisiert am:
News
Bekanntgabe der Preisträger des Internationalen Kompositionswettbewerbs Klaviertrio 2020
Die Komponisten Javier Quislant García aus Spanien und Tomasz Szczepanik aus Polen haben die internationale Jury mit ihren Arbeiten überzeugt....
aktualisiert am:
Foto: privat
News
KUG-ONLINE-SYMPOSIUM: „MUSIC POURS OVER THE SENSE”
erstellt am:
News
Marie-Theres Holler wird neue Vizerektorin an der KUG
Die Architektin und Kulturmanagerin ist ab 1. Juni 2020 im Rektorat der Kunstuniversität Graz für die Bereiche Infrastruktur und Digitalisierung...
erstellt am:
Foto: Caroline List
News
Naxos, Downbeat und Oper Frankfurt – aktuelle Erfolge KUG-Studierender
Pianist und KUG-Master-Student Dmytro Choni veröffentlicht im Mai sein erstes Album mit Musik von Prokofiev, Debussy, Ligeti und Ginastera bei Naxos —...
Die Kunstuniversität Graz trauert um Harald Himmel
Der Geiger und Hochschulprofessor Harald Himmel wurde am 2. Februar 1927 in Graz geboren. Er lernte am Steiermärkischen Landeskonservatorium bei Prof....
aktualisiert am:
Foto: Torsten Klemm/pixelio
News
KUG-Schauspielstudierende und -absolvent_innen am Landestheater Marburg
aktualisiert am:
Foto: KUG-Schauspiel 3. Jahrgang, 2020
News
Offener Brief der Universitäten der Künste an die österreichische Bundesregierung
Die sechs öffentlichen Kunstuniversitäten wenden sich an die Bundesregierung und bieten ihre Expertise an.
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
Neuer KUG-Professor für Komposition: Franck Bedrossian
Mit den Hashtags #staysafe und #KUGlivingrooms unterstützt und bündelt die Kunstuniversität Graz Initiativen aus dem KUG-Kosmos, die in Zeiten von...
aktualisiert am:
Foto: Silvio Rether
News
Internationale Preise für KUG-Studierende
KUG-Studierende des Instituts 3 – Saiteninstrumente und des Instituts 15 – Alte Musik und Aufführungspraxis erspielten bei internationalen...
aktualisiert am:
Foto: Yoel Levy
News
Coronavirus: Die Maßnahmen der KUG
aktualisiert am:
News
ABGESAGT! Invisible Drives #8
Die Kunstuniversität Graz startet am 13. März mit einem Abo-Konzert, das zeitgenössischen Tanz auf Neue Musik treffen lässt, ins Sommersemester 2020....
aktualisiert am:
Foto: Gwendoline Boettger
News
Eröffnung der Ringvorlesung und Plakatausstellung: „Klimakrise und Bewusstseinswandel“
Am 4. März 2020 wurde im Grazer Landhaushof die von den neun steirischen Hochschulen initiierte Plakatausstellung „Klimakrise und Bewusstseinswandel“...
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
ABGESAGT! Symposium als Abschluss für das FWF-geförderte Projekt PETAL
Von 10.-13. März 2020 kommt an der KUG das Forschungsprojekt „Aufführung, Interpretation und Analyse zyklischer Werke“ zum Abschluss. Ausgehend von...
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Rektor Georg Schulz tritt sein Amt an
Mit 1. März 2020 startet an der Kunstuniversität Graz die vierjährige Amtsperiode des Rektorats Georg Schulz. Gemeinsam mit seinen am 9. Dezember 2019...
erstellt am:
Foto: Alexander Wenzel
News
ABGESAGT! WEGE ZUM ERFOLG – ZUKUNFTSWERKSTATT 2020
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
„Anna Kull“: Galakonzert und Preisträger_innen 2020
Zum Abschluss des Internationalen Cello-Wettbewerbs „Anna Kull“ präsentierten sich die Preisträger_innen der Altersgruppen II & III am 22. Februar...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Sommersemester 2020: Highlights im KUG-Abonnement
Für das Sommersemester 2020 bietet die Kunstuniversität Graz wieder Halbzeitabonnements an! Erleben Sie hautnah Vielfalt und Zusammenspiel im...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Ausgezeichneter Cello-Nachwuchs
Im Rahmen des ersten Internationalen Cello-Wettbewerbs „Anna Kull“ (10.-22.2.2020) wurden am 13. Februar im MUMUTH die Preisträger_innen der...
aktualisiert am:
Foto: Silvio Rether
News
EUPHONY
Am 27. Februar 2020 präsentiert das EUphony-Orchestra mit Musikstudierenden von sechs europäischen Hochschulen und aus insgesamt 21 verschiedenen...
erstellt am:
Foto: Max Wegscheidler
News
Galakonzert des Internationalen Cello-Wettbewerbs „Anna Kull“
aktualisiert am:
Foto: Christian Herzenberger
News
Buch-Veröffentlichung aus dem IEM ist Bestseller im Springer-Verlag
Das im Mai 2019 bei Springer Open veröffentlichte Ambisonics-Buch der IEM-Mitarbeiter Zotter und Frank hatte bis November bereits 60.000 Downloads...
erstellt am:
Foto: Springer Verlag
News
KLIMAKRISE UND BEWUSSTSEINSWANDEL. Eine Ringvorlesung der neun steirischen Hochschulen
In ihrer Ringvorlesung 2020 präsentieren die neun steirischen Hochschulen unter der Federführung des Universitätenverbunds „Sustainability4U“...
aktualisiert am:
Foto: Wolfgang Weitlaner
News
!AUSGEZEICHNET!
erstellt am:
Foto: Anna Logachova
News
KUG-Symposium: Geigenbau und Spieltechnik von Jacobus Stainer
Geigenbau-Spezialist_innen aus drei Nationen arbeiteten an sechs Nachbauten einer Jacobus-Stainer-Geige aus dem Jahr 1668 – ein in dieser Form...
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
ELSA EIS UND HERBERT HEISS
Ein musikalisches Feuerwerk der Gegensätze wird am 31. Jänner im Abo für junges Publikum im MUMUTH der Kunstuniversität Graz gezündet: Elsa Eis und...
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
Internationaler Cello-Wettbewerb „Anna Kull“
Beim ersten Internationalen Cello-Wettbewerb „Anna Kull“ an der Kunstuniversität Graz stellen sich von 10. bis 22. Februar 95 junge Cellist_innen aus...
aktualisiert am:
Foto: The Schubidu Quartet
News
KUG-Orchesterkonzert: Bruckner 4
Im KUG-Hauptabo lotet das Universitätsorchester Oberschützen beim großen Orchesterkonzert am 28. Jänner 2020 klassisch-romantische Gegensätze aus:...
erstellt am:
Foto: Andrej Grilc
News
KUGjazzlive!@ORPHEUM: KUG Composers Ensemble & Nine Piece Band
Mit Sigi Feigl und Reinhard Summerer präsentieren am 22. Jänner im Grazer Orpheum zwei prägende Größen der steirischen Musikszene ihre KUG-Bands. Das...
Die Kunstuniversität Graz blickt gespannt auf das Kulturjahr 2020 und ist unter anderem mit einem interaktiven digitalen Projekt des IEM vertreten....
aktualisiert am:
Foto: Sujet Kulturjahr 2020
News
Gianmario-Borio-Vorträge und Olga-Neuwirth-Forschung
Mit zwei Gastvorträgen ist der renommierte italienische Musikforscher Gianmario Borio am 8. und 9. Jänner 2020 an der KUG zu erleben. Am 10. Jänner...
erstellt am:
Foto: Harald Hoffmann
News
KUG Jazz Night
Am 15. und 16. Jänner 2020 wird das MUMUTH wieder für zwei Abende zum Jazzclub. Der erste Teil dieses Hauptabo-Konzerts der Kunstuniversität Graz ist...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Das Semfinale des RING AWARD 20
Im Grazer Next Liberty entscheidet sich am 11. Jänner 2020, wer von den 9 Semifinale-Teams den Einzug ins Ring Award 20 Finale schafft – und damit...
erstellt am:
Foto: Susanne Hassler
News
Forschungspreise fürs IEM
Junge Künstler_innen und Forscher_innen des KUG-Instituts für Elektronische Musik und Akustik (IEM) wurden Anfang Dezember mit Preisen des...
erstellt am:
Foto: Martin Lusser
News
Vergabe von Stipendien und Preisen an der KUG
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Im Porträt: Peter Lackner
Die KUG-Reihe IM PORTRÄT widmet sich am 20. Dezember in Wort und Ton dem Œuvre des Ende 2018 verstorbenen Grazer Komponisten Peter Lackner. Herbert...
aktualisiert am:
Foto: privat
News
Benefizkonzert: IN MEMORIAM JOHANN TRUMMER
Das Institut für Alte Musik und Aufführungspraxis der Kunstuniversität Graz lädt am 18. Dezember 2019 um 18.30 Uhr zu einem Benefizkonzert in memoriam...
erstellt am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Universitätsrat wählte auf Vorschlag von Georg Schulz das Rektoratsteam – Drei Vizerektorinnen und ein Vizerektor
In seiner Sitzung vom 9. Dezember 2019 hat der Universitätsrat der Kunstuniversität Graz (KUG) auf Vorschlag des designierten Rektors Georg Schulz...
erstellt am:
Foto: Alexander Wenzel
News
SURROUND SOUND
Lassen Sie sich überraschen: Das britische Gildas Quartet präsentiert am 13. Dezember sein preisgekröntes Musikvermittlungskonzept „Surround Sound“ im...
Heinrich von Kalnein, Professor für Jazzsaxofon an der Kunstuniversität Graz, stellt im Rahmen der Reihe KUGjazzlive@ORPHEUM sein Projekt mit dem...
erstellt am:
Foto: Peter Purgar
News
Eine Komposition als Betrachtung über das Reisen
erstellt am:
Foto: Pia Palme
News
Adventkonzert: Die zwölf Söhne Israels
Die biblische Geschichte von Jakob und seinen zwölf Söhnen berichtet vom Ursprung Israels – ein Stoff, der Kunstschaffende unterschiedlicher Genres...
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
„Der Widersacher“ am Theater Dortmund
Unter der Regie von Ed. Hauswirth nähern sich die Darsteller_innen – darunter drei KUG-Schauspielstudierende des 4. Jahrgangs – in einer dämonischen...
aktualisiert am:
Foto: Sujet Theater Dortmund
News
SALONKONZERTE und MUSIKALISCHER APERITIF
Am 2. Dezember 2019 startet mit einem Auftritt der Harfenistin Serafina JAFFÉ und des Geigers Yevgeny CHEPOVETSKY die Reihe MUSIKALISCHER APERITIF,...
aktualisiert am:
Foto: Christian Jungwirth
News
Jacques Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
aktualisiert am:
News
Claras magische Weihnachten
Bereits am 29. November heißt es auf der Studiobühne des MUMUTH für Kinder und ihre Erwachsenen: Endlich Weihnachten! In Kooperation mit der...
erstellt am:
Foto: Alena Kiszter und Kim Pavlic
News
Aktionstag "Väterkarenz" 2019
Kabarett. Karriere. Karenzmodelle. Wie rückt Väterkarenz aus der Abseitsrolle?
aktualisiert am:
Foto: Daniel Hermes
News
OpernKurzgenuss in der Neuen Galerie
erstellt am:
Foto: Oper Graz
News
Future Lecture: music4sustainability
Unter dem Titel „music4sustainability“ dreht sich am 27. November 2019 im MUMUTH alles um das Zusammenwirken von Musik und den UN Sustainable...
erstellt am:
Foto: Verein Superar
News
Ein Tribut an Thomas Bernhard
In einer Kooperation von Jeunesse und KUG wird der 1989 verstorbene Thomas Bernhard durch eine außergewöhnliche Veranstaltung geehrt: Die von Bernhard...
aktualisiert am:
Foto: animedia, Ernst Puff
News
KUGjazzlive!@ORPHEUM presents: Phil Robson
Ein Höhepunkt dieses KUG-Jazz-Jahres ist am 20. November im ORPHEUM zu erleben: Der britische Weltklassegitarrist Phil Robson ist als Artist in...
erstellt am:
Foto: Maarit Kytöharju
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Cornelia Crombholz
Die mit 52 Jahren viel zu jung verstorbene Regisseurin und Theaterleiterin war in ihrer Grazer Zeit mehrfach an der KUG tätig. Im Studienjahr 2009/10...
erstellt am:
Foto: Nilz Böhme
News
WELT
Im aktuellen Bewegungstheater der KUG nähern sich die Studierenden des 2. Schauspiel-Jahrgangs unter der Leitung von Martin Woldan der WELT – und zwar...
erstellt am:
Foto: Sujet WELT
News
Spannende Preise für KUG-Studierende
Das Trio Tempestoso gewinnt den Boris-Pergamenschikow-Preis für zeitgenössische Kammermusik 2019, die Komponistin und Machine-Learning-Expertin...
erstellt am:
Foto: Lucija Novak
News
Brian Ferneyhough zu Gast an der KUG
Mit dem Stanford-Professor Brian Ferneyhough kommt einer der wichtigsten und einflussreichsten Komponisten der letzten 50 Jahre an die...
erstellt am:
Foto: Wolfgang Silveri
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Emanuel Amtmann
Der Grazer Domorganist Prof. Emanuel Amtmann ist am 5. November 2019 verstorben. Er hatte von 1966 bis 2005 an gleich mehreren Instituten der...
erstellt am:
Foto: Stadt Graz, Fischer
News
Seite an Seite
erstellt am:
News
VIVE LA FRANCE!
Unter der Leitung von Ralf Weikert begibt sich das Orchester der Kunstuniversität Graz auf eine Reise durch hundert Jahre französischer Musik. Zu...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
KUG Jazz: Artist in Residence Jim McNeely
Als aktueller Artist in Residence am Institut Jazz stellt sich am 29. und 30. Oktober im WIST kein geringerer als der 10-fache Grammy-Nominee Jim...
aktualisiert am:
Foto: www.jim-mcneely.com
News
9. Grazer Musiktherapietag
In ihrer 9. Tagung diskutiert die „Grazer Ausbildung Musiktherapie“ (GRAMUTH) an der Kunstuniversität Graz von 15. bis 16. November 2019 „Sprache,...
erstellt am:
Foto: Wolfgang Hummer
News
Musikerinnen in der Region – Handlungsräume und ihre Akteurinnen in der Steiermark
Am 28. und 29. Oktober 2019 veranstaltet das Zentrum für Genderforschung (ZfG) der Kunstuniversität Graz ein Symposium, das sich umfassend der...
erstellt am:
Foto: Alexander Wenzel
News
signale graz 10100: Grand Hotel Establishment
erstellt am:
Foto: Thomas Kujawinski, Deutschlandfunk
News
KUGjazzlive!@ORPHEUM: Johannes Berauer und „Hourglass“
Zum Start der neuen Saison mischt am 23. Oktober Johannes Berauer das ORPHEUM auf: Der Komponist ist neuer KUG-Lehrender und stellt sich hier gleich...
aktualisiert am:
Foto: Frank G. Brody
News
AUSGEZEICHNET_PLUS
Am 24. Oktober 2019 kehren die beiden jungen Preisträger_innen-Duos des 11. Internationalen Wettbewerbs „Franz Schubert und die Musik der Moderne“...
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
KUG-Professorin Elena Pankratova ist „beste Sängerin des Jahres“
aktualisiert am:
Foto: Opernpreis Casta Diva
News
KUG-Symposium und Konzerte zu und mit Orgelmusik
aktualisiert am:
Foto: privat
News
DEUTSCHER MUSICAL THEATER PREIS 2019 für Johanna Ralser
Die KUG-Absolventin gewinnt mit „Wie William Shakespeare wurde“, einer Koproduktion von Oper Graz und Next Liberty, den begehrten Preis in der...
erstellt am:
Foto: DMTP
News
Opernkompositionspreis verliehen
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Karol Daniš wird 1. Konzertmeister der Grazer Philharmoniker
Der junge slowakische Geiger Karol Daniš, Studierender bei KUG-Professor Boris Kuschnir, konnte das Probespiel für den 1. Konzertmeister des Grazer...
erstellt am:
Foto: Theo Kwant
News
AURORAS SAITENSPIEL
Die vielsaitige Harfe und ihre musikalischen Freunde: Die Harfe Aurora macht sich am 11. Oktober auf den Weg zu neuen Klangwelten. Auf ihrer Reise...
aktualisiert am:
Foto: Emmanuel Feiner Fotografie
News
KUG-Gastspiel am Theater Dortmund
aktualisiert am:
Foto: Birgit Hupfeld
News
Die Semifinalist_innen für den RING AWARD 20 stehen fest!
aktualisiert am:
Foto: Sujet Ring Award 20
News
Von Kammermusik für Gitarre bis zu PPCM vokal – neue Studien an der KUG
Mit neuen Masterstudien und neuen Professuren baut die KUG Entwicklungsschwerpunkte wie Kammermusik und Neue Musik aus.
aktualisiert am:
Fotos: R. Grozic; Kaupo Kikkas
News
Das war „Tango for Musicians“ an der KUG
erstellt am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Ivna Žic für den Schweizer Buchpreis nominiert
Die Regisseurin der KUG-Schauspielproduktion „The Brunch Club“ (Premiere am 26. März 2020) findet sich gemeinsam mit vier weiteren Autor_innen auf der...
erstellt am:
Foto: Katharina Manojlovic
News
Uraufführung: Die Leiden der jungen Wärter
In Kooperation mit dem Schauspielhaus Graz präsentieren Schauspielstudierende der KUG am dortigen Haus 2 „eine goethesche Schmonzette von Nele Stuhler...
aktualisiert am:
Foto: Lex Karelly
News
ARTikulationen 2019
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
Österreichischer Kunstpreis für Bernhard Lang
Der Komponist und KUG-Professor Bernhard Lang erhält den Österreichischen Kunstpreis für Musik 2019.
aktualisiert am:
Foto: Harald Hoffmann 2016
News
„Tango for Musicians” an der KUG
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Peter Kabosch
(*30.04.1947 †28.08.2019)
erstellt am:
Foto: Torsten Klemm/pixelio
News
KUG Jazz: Eröffnungs- & Abschlusskonzert des 4. Grazer Big Band Workshops
Am 3. September wird die 4. Auflage des Grazer Big Band Workshops in der Generalmusikdirektion eröffnet. Unter der Leitung von Johannes Oppel wandelt...
erstellt am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Neuregelung 2020 zum gendergerechten Schreiben an der KUG
aktualisiert am:
News
Der „Ö1 Klassik-Treffpunkt“ zu Gast an der KUG
aktualisiert am:
Foto: Christian Jungwirth
News
CONSUMNIA
Die Kurzoper „Consumnia“ von Sehyung Kim wird am 6. Oktober im Rahmen des ORF musikprotokoll im MUMUTH uraufgeführt. Das Preisträgerwerk des 7....
aktualisiert am:
Foto: Lena Weikhard
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Johann Trummer
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Under Construction
erstellt am:
Foto: Anton Kaufmann
News
Erneut Spitzenpreise für KUG-Studierende
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Christos Polyzoides
Rund 40 Jahre hat der Geiger Christos Polyzoides an der Kunstuniversität Graz gewirkt, eine große Zahl erfolgreicher Musikerinnen und Musiker verliert...
aktualisiert am:
Foto: Torsten Klemm/pixelio
News
Großer Preis für KUG beim Schauspielschultreffen
Die KUG-Produktion „Romulus der Große“ des dritten Schauspiel-Jahrgangs war von 23. bis 29. Juni beim 30. Bundeswettbewerb deutschsprachiger...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Das war die Redoute 2019
Studierende aus aller Welt verwandeln bei der 17. Langen Nacht der Kunstuniversität Graz den zentralen KUG-Campus auf acht parallel bespielten Bühnen...
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
KUG-Abonnements 2019/20
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Iván Eröd
erstellt am:
Foto: Jasmin Glettler-Feiertag
News
KUG-Sommertheater: Maß für Maß
Das KUG-Sommertheater im Burggarten bringt ab dem 3. Juli William Shakespeares Komödie „Maß für Maß“ zur Aufführung. Unter der Regie von Alexander...
erstellt am:
Sujet: Eunike Koscher und Faniz Sadeghi
News
Eine Lange Nacht voller Leben – die KUG-Redoute 2019
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Romulus in Berlin
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
ENTGRENZUNGEN
Die Kunstuniversität Graz präsentiert am 24. Juni 2019 mit „Entgrenzungen“ einen Konzertabend der musikalischen Grenzüberschreitungen. Sven Helbigs...
aktualisiert am:
Foto: Claudia Weingart
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Karlheinz Miklin
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Die Redoute 2019 - Ein Fest im Zeichen des Zusammenspiels
Die 17. Lange Nacht der Kunstuniversität Graz wird am 28. Juni 2019 zelebriert.
Einlass ist ab 19.30 Uhr, Eröffnung um 20.30 Uhr (Eintritt freie...
aktualisiert am:
News
Meranpark neu nach historischem Vorbild
erstellt am:
Foto: Silvio Rether
News
KUG-Oper LA FEDELTÀ PREMIATA
Die Kunstuniversität Graz lädt in ihrem Hauptabonnement ab dem 8. Juni dazu ein, mit „La fedeltà premiata“ eine wegweisende Oper aus der Feder Joseph...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Elisabeth Freismuth erhält das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark
Elisabeth Freismuth, vormalige Rektorin der Kunstuniversität Graz, wurde am 3. Juni 2019 in der Aula der Alten Universität mit dem Großen Goldenen...
erstellt am:
Foto: Land Steiermark/Frankl
News
Yevgeny Chepovetsky gewinnt drei Preise bei internationalem Violin-Wettbewerb
Yevgeny Chepovetsky, KUG-Master-Student von Boris Kuschnir, wurde beim renommierten „Michael Hill International Violin Competition“ 2019 in Neuseeland...
aktualisiert am:
Foto: Christian Jungwirth
News
Dusk Songs
aktualisiert am:
Foto: Sascha Osaka
News
THEATERSPORT!
Schon gewusst, dass beim THEATERSPORT zwei Mannschaften gegeneinander Theater spielen? Am 7. Juni improvisieren im T.i.P. KUG-Schauspiel-Studierende...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Lebenslinien – Zum Antritt Elena Pankratova
aktualisiert am:
Foto: Vitaly Zapryagaev
News
Zum Antritt Ozan Çakar
Ozan Çakar, neuer Professor für Horn an der Kunstuniversität Graz, gibt am 7. Juni sein Antrittskonzert im Florentinersaal des Palais Meran. Gemeinsam...
aktualisiert am:
Foto: Peter Adamik
News
SONify – Festival für Musik und Künstlerische Forschung
Die Künstlerisch-Wissenschaftliche Doktoratsschule der KUG veranstaltet in Kooperation mit der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) ein Festival,...
aktualisiert am:
Foto: Christopher Loh
News
„I don’t think I am trying to commit suicide” Performance Now
aktualisiert am:
Foto: Michikazu Matsune, Courtesy des Künstlers
News
Phil Collins ist Ehrendoktor der Kunstuniversität Graz
Am Mittwoch, 22. Mai 2019 nahm Phil Collins im Rahmen eines Konzertes, das seine Bläser-Section The Vine Street Horns mit KUG-Studierenden vereinte,...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Vergabe Großes Silbernes Ehrenzeichen an die KUG-Professoren Franz Karl Praßl und Peter Revers
Die Professoren der Kunstuni Graz Franz Karl Praßl und Peter Revers wurden mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik...
erstellt am:
Foto: steiermark.at/Fischer
News
Die Enthauptung von Johannes dem Täufer
erstellt am:
News
RICHARD DÜNSER IM PORTRÄT
aktualisiert am:
Foto: Matthäus Stepan
News
Wenn Räume klingen, träumen die Ohren
Eine Ausstellung mit Klanginstallationen von IEM-Studierenden eröffnet am 17. Mai im Forum Stadtpark. Eigens für die räumlichen Gegebenheiten...
erstellt am:
Foto: Sonible GmbH
News
LONTANO
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
OeNB stellt KUG-Studentin wertvolles Instrument zur Verfügung
Die OeNB hat vier historische Streichinstrumente für österreichische Studierende angekauft. Eines der Instrumente wird der KUG-Studentin Veronika...
erstellt am:
Foto: Gruber/OeNB
News
abo@MUMUTH: ENTGRENZUNG an der KUG
Zum Abschluss des Abonnementprogrammes 2018/19 präsentierte die Kunstuniversität Graz am 24. Juni mit „Entgrenzungen“ einen Konzertabend der...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
SAXOFON!
Schon gewusst, dass das Saxofon von einem kleinen Gespenst erfunden wurde? Und trotzdem ist es ein echtes Instrument mit Familie und allem Drum und...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Interpretation und Analyse: György Kurtágs Kafka-Fragmente für Sopran und Violine op. 24
Ein Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts Performing, Experiencing and Theorizing Augmented Listening (PETAL)
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
porträt.vokal – Josef Friedrich Doppelbauer & Gerd Kühr
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
KUG-Vernissage: Un mittel bar Kunst
aktualisiert am:
Foto: Daniel Froschauer
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Johannes Auersperg (1934-2019)
Mit großer Trauer und tiefer Betroffenheit gibt die Kunstuniversität Graz bekannt, dass em. O. Univ.Prof. Johannes Auersperg am 24. April 2019...
erstellt am:
Foto: privat
News
ELISABETH HARNIK IM PORTRÄT
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Orchesterkonzert Oberschützen „Einfach klassisch“
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kulturvereinigung Oberschützen ist am 6. Mai 2019 im MUMUTH ein Festkonzert des Universitätsorchesters...
aktualisiert am:
Foto: N. Horowitz
News
KUG Jazz Night: Zum Antritt – Luis BONILLA
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
19. Maresch-Johns-Gedenkkonzert
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Der Großinquisitor
Der Orgelfrühling Steiermark eröffnet am 3. Mai 2019 im MUMUTH mit einer Produktion der Kunstuniversität Graz: „Der Großinquisitor“. Nach einer...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
1. Internationales Symposium zur Ethnoästhetik
Die Institute Ethnomusikologie und Musikästhetik der Kunstuniversität Graz veranstalten von 2. bis 4. Mai 2019 die erste internationale Tagung zum...
aktualisiert am:
Foto: Julia Dax-Sinkovits
News
Auszeichnung für die Musik von „Romulus der Große“ in Brno
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Symposium: Musikalische Interpretation bei Herbert von Karajan
An der Kunstuniversität Graz beschäftigen sich internationale MusikforscherInnen vom 29. April bis 1. Mai 2019 intensiv mit der musikalischen...
aktualisiert am:
Foto: Siegfried Lauterwasser / Karajan-Archive
News
Programm-Präsentation: Festival ARSONORE 2019
aktualisiert am:
Foto: arsonore 2019
News
VI. Rhythm Changes Konferenz „Jazz Journeys“
An der Kunstuniversität Graz findet von 11. bis 14. April 2019 die weltweit größte Jazzforschungskonferenz statt: die sechste internationale Rhythm...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Ausgezeichnet_plus: Trio Marvin
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Opern Kurzgenuss: Mario und der Zauberer
Gemeinsam mit der Oper Graz widmet sich die KUG mit dieser Kurzoper von Stephen Oliver der Macht von Manipulation und Suggestion.
aktualisiert am:
Sujet: Oper Graz, Foto: Alexander Wenzel
News
ZUKUNFTSWERKSTATT & WERKSTÜCKE 2019
Von 1. bis 4. April findet an der Kunstuniversität Graz wieder die ZUKUNFTSWERKSTATT statt. Die diesjährigen Workshops mit namhaften, internationalen...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Gamified Composition and Performance – a Symposium in Artistic Research
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
TAKE SIX
Am 22. März 2019 findet an der Anton Bruckner Privatuniversität die Lange Nacht der österreichischen Musikuniversitäten statt. Zum vierten Mal...
erstellt am:
TAKE SIX Sujet 2019
News
Blockflöte!
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
SCAN V – Gerd Kühr
Mittelpunkt der fünften Ausgabe der experimentellen Konzertreihe SCAN an der Kunstuniversität Graz ist das Ensemblestück „Revue instrumentale et...
aktualisiert am:
News
Tag der offenen Tür
Am 25. April 2019 öffnet die Kunstuniversität Graz wieder ihre Pforten für Studieninteressierte. Ein abwechslungsreiches Programm – von Campus- und...
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Joy – Life – Love mit Sheila Jordan
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Symposium
Musikästhetik und Wertungsforschung im 21. Jahrhundert – Otto Kolleritsch zum 85. Geburtstag
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Zum Antritt Clemens Nachtmann
aktualisiert am:
Foto: privat
News
Zusammenspiel_plus
aktualisiert am:
Foto: Nusa Kosar
News
EUPHONY 2019
aktualisiert am:
Foto: Max Wegscheidler
News
Grande Finale des impuls Festivals 2019
An der Kunstuniversität Graz präsentieren am 21. Februar Ensembles der impuls Akademie Klassiker der Neuen Musik und Arbeiten der internationalen...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Fedor Rudin wird neuer Konzertmeister der Wiener Philharmoniker!
aktualisiert am:
Foto: nedanavaee.com
News
Pressekonferenz zu impuls
Ute Pinter und Eike Straub präsentierten in der MUMUTH-Lounge das Programm für impuls Festival und Akademie.
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
10 Jahre MUMUTH
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
10 Jahre Career Service Center
Das Career Service Center der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz feiert heuer mit einem besonders umfangreichen Programm sein...
aktualisiert am:
Grafik: Anna Kleindinst
News
Impuls Festival zu Gast an der KUG
Bereits zum sechsten Mal findet von 10. bis 21. Februar 2019 auf unterschiedlichsten Bühnen und an ebenso zahlreichen Plätzen auch abseits des...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Klangräume
Die Musik von Georg Friedrich Haas eröffnet am 30. Jänner neue Klangräume zwischen den Fragmenten des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart....
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Zum Antritt - Thomas Lechner
Der neue KUG-Professor für Schlaginstrumente stellt sich vor. Am 31. Jänner lädt die Kunstuniversität Graz ins MUMUTH zum Antrittskonzert von Thomas...
aktualisiert am:
Foto: Wiener Philharmoniker Benedikt Dinkhauser
News
Invisible Drives #7
Zum inzwischen siebenten Mal bündeln die Kunstuniversität Graz und die Anton Bruckner Privatuniversität Linz nun schon ihre Kräfte: Tanz trifft bei...
aktualisiert am:
Foto: Andreas Kurz (Foto bearbeitet)
News
Romulus der Große
Ausgehend von Friedrich Dürrenmatts gleichnamigen, tragikomischen Stück stellen sich Schauspielstudierende der Kunstuniversität Graz ab dem 11. Jänner...
aktualisiert am:
Foto: Devin McDonough
News
signale graz 10010
Das erste signale graz Konzert der Kunstuniversität Graz im Jahr 2019 steht ganz im Zeichen musikalischer Kompositionen von Frauen. Aufgeführt werden...
aktualisiert am:
News
Akkordeon!
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Peter Lackner
Mit tiefer Betroffenheit und großer Trauer geben die Kunstuniversität Graz und ihr Institut 1 Komposition, Musiktheorie, Musikgeschichte und...
aktualisiert am:
Foto: privat
News
Gastvortrag: “Power in the Darkness” and “Angry Atthis”: Anthems, Genres and the Queer Voice
Jack Halberstam, Gender-Aktivist und Professor an der Columbia University in New York, ist am 13. Dezember in Graz zu Gast. In seinem Vortrag an der...
aktualisiert am:
Foto: Alex Woodward
News
Francis Poulenc: Dialogues des Carmélites – Gespräche der Karmelitinnen
Ab 8. Dezember bringt die Kunstuniversität Graz eine besondere Opern-Rarität des 20. Jahrhunderts auf die Bühne: Francis Poulencs „Dialogues des...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Castrato/Trans
aktualisiert am:
Foto: Jimmy and Dena Katz
News
KUG-Abo für junges Publikum Bratsche!
Schon gewusst, dass die Bratsche das ideale Instrument ist, um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen? Es könnte weihnachtlich werden beim...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Neues & Vokales
Die Kunstuniversität Graz lädt am 4. und 5. Dezember zu zwei Abenden des vielfältigen Zusammenspiels: Sängerinnen und Sänger präsentieren im...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Salon Gender: „Gender Trouble“
Beim dritten „Salon Gender” von Kunstuniversität und Literaturhaus Graz diskutieren am 5. Dezember Günter Brus, Miss Alexandra Desmond, Performerin...
aktualisiert am:
Foto: privat
News
Den Takt vorgeben – aber richtig!
Mit einem Vortrag zum Thema „Führung und Teamwork aus der Perspektive von DirigentIn und Orchester" lud die Kunstuniversität Graz am 22. November zu...
erstellt am:
News
Grazer Messe
Im diesjährigen Adventkonzert am 2. Dezember stellt die Kunstuniversität Graz Bachs „lutherische“ Orgelmesse einer aktuellen katholischen...
aktualisiert am:
Foto: Faniz Sadeghi
News
Im Porträt: Simon Steen-Andersen
aktualisiert am:
Foto: Lars Svankjaer
News
Orchesterkonzert „Kontraste“
Die KUG im Radiokulturhaus
erstellt am:
News
Die AEC in Graz - ein erster Rückblick
Vom 8. bis 10. November 2018 fand an der Kunstuniversität Graz der Jahreskongress der AEC - Association Européenne des Conservatoires, Académies de...
erstellt am:
News
AEC Programme Saturday
8-10 November 2018 University of Music and Performing Arts Graz "Strengthening Music in Society" FOR REGISTERED PARTICIPANTS ONLY
erstellt am:
News
AEC Programme Friday
8-10 November 2018
University of Music and Performing Arts Graz "Strengthening Music in Society" FOR REGISTERED PARTICIPANTS ONLY
erstellt am:
News
AEC Programme Thursday
8-10 November 2018
University of Music and Performing Arts Graz "Strengthening Music in Society" FOR REGISTERED PARTICIPANTS ONLY
erstellt am:
News
45th AEC ANNUAL CONGRESS and GENERAL ASSEMBLY
8-10 November 2018
University of Music and Performing Arts Graz "Strengthening Music in Society" FOR REGISTERED PARTICIPANTS ONLY
erstellt am:
News
BUSTER
Mit dem diesjährigen Bewegungstheaterprojekt ihrer Schauspielstudierenden widmet sich die Kunstuniversität Graz am 16. und 17. November der...
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Hommage à Alfred Brendel
Mit einer dreitägigen Hommage feiert die Kunstuniversität Graz ihr Ehrenmitglied Alfred Brendel. Von 15. bis 17. November sind im stimmungsvollen...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Ariadne
Ein ungewöhnliches Projekt ist am 5. November 2018 im abo@MUMUTH der Kunstuniversität Graz zu erleben: Das Melodram „Ariadne auf Naxos“ des...
aktualisiert am:
Foto: Daniel Froschauer
News
signale graz 10001
aktualisiert am:
News
Oberton String Octet bei Empfang des Bundespräsidenten
Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Republik lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen am 3. Oktober 2018 zu einem Empfang für die Mitglieder...
aktualisiert am:
Foto: Peter Lechner
News
Künstlergespräch mit Chris Merritt
Der Kunstuniversität Graz ist es gelungen, den US-amerikanischen Opernsänger Chris Merritt, einen der weltweit bedeutendsten Tenöre und...
aktualisiert am:
News
!Ausgezeichnet!
aktualisiert am:
Foto: Allard Willemse
News
Harald-Kaufmann-Preis 2018
aktualisiert am:
News
Studienbeginn für singende Kinder!
aktualisiert am:
News
Five o‘ clock Tea für Mentoring-Projekt
erstellt am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Universitätsrat der KUG bestellt Interimsrektorat
Eike Straub geschäftsführender Vizerektor der Kunstuniversität Graz. Stabile und engagierte Führung gewährleistet
erstellt am:
News
Kunst als Spiegel realer, virtueller und imaginärer Welten - Zu Olga Neuwirths künstlerischem Schaffen.
aktualisiert am:
Foto: Harald Kaufmann
News
Musiksymposium: Vierhändig, immer einmal!
Zwei Tage lang beleuchten MusikforscherInnen und MusikerInnen an der Kunstuniversität Graz das Genre der vierhändigen Klaviermusik. Als krönenden...