Studierende aus den Bereichen Orgel und Schauspiel sind am 14. April in einem spannenden Livestream-Konzert aus dem MUMUTH zu erleben. Der Abend...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
KUG-Kurzfilm „Held*innen“
Die KUG-Kunstvermittlung hat zur Einstimmung auf das Orchesterkonzert „Zwei Kontinente“ am 25. März im Rahmen einer...
erstellt am:
Foto: Constanze Wimmer
News
!ABGESAGT! KUG-Orchesterkonzert im Livestream: Zwei Kontinente
aktualisiert am:
Foto: Ingo Hoehn, LSO
News
KUG-Livestream: Chor_plus
Am 17. März entführt der Studiochor der Kunstuniversität Graz mit dem Konzertstream „Chor_plus“ u.a. in tschechisch-österreichische Gefilde.
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Seminar an der Oper Graz: KUG-Studierende dirigieren Grazer Philharmoniker
Im Rahmen eines Seminars unter der Leitung von Chefdirigent Roland Kluttig erhalten Studierende von Marc Piollet am 11. und 12. März 2021 die...
aktualisiert am:
Foto: Lichtschein, S. Klein
News
KUG-Studierende am Volkstheater
Im Rahmen einer neuen Studio-Kooperation wechseln drei KUG-Schauspiel-Studierende ans Wiener Volkstheater, um dort im Ensemble weiter zu lernen. Wir...
erstellt am:
Wild und Wunderbar /Max Rechtsteiner /Rebekka Biener
News
Kammermusik im Livestream: Zusammenspiel_plus
aktualisiert am:
Foto: Gorazd Golob
News
Sommersemester 2021: KUG-Abos im Livestream
Bis Juni 2021 sind zahlreiche KUG-Programme im Live-Stream zu erleben, die eigentlich im Abonnement geplant gewesen wären. Für das Publikum heißt es...
aktualisiert am:
Foto: KUG-Abo-Sujet 2021
News
Die Macht der Sprache. Feministische Positionen aus Literatur, Philosophie und Politik
Anlässlich des Internationalen Frauentags diskutieren am 2. März im Live-Stream die Autorin Marlene Streeruwitz, die Philosophin Lisz Hirn und die...
erstellt am:
Foto: Sujet, Schauspielhaus Graz
News
Festival im KUG-Livestream: SONify 2021
aktualisiert am:
Foto: Jessica Kaiser
News
Making of zum Preisträgerwerk „Populus“ nun online
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
InstitutsPasticcio – Lieblingsstücke
KUG-Studierende des Instituts Alte Musik und Aufführungspraxis präsentieren am 29. Jänner online im Rahmen eines Livestream-Events ihre...
erstellt am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Zweite großzügige Hilfszahlung der Ernst von Siemens Musikstiftung für KUG-Studierende
Schon im Sommer hatte die Schweizerische Ernst von Siemens Musikstiftung der KUG einen namhaften Betrag zur Unterstützung besonders durch die...
aktualisiert am:
News
„Trio Pathétique“ – Online-Konzertabend aus Oberschützen
erstellt am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Fragility of Sounds Lecture Series mit Online-Filmpremiere
Als Teil des von der KUG ausgerichteten FWF PEEK Projekts „On the Fragility of Sounds“ startet im Jänner 2021 eine Online-Vortragsreihe, die sich...
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Entwurf für ein Totaltheater im KUG-Stream
Werkstattaufführung eines Totaltheater-Stücks von Anne Lepper. Am 16. Jänner wurde live aus dem Theater im Palais gestreamt. Mit einem sehr...
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
KUG-Livestream: PPCM extended
PPCM-Studierende der KUG bringen gemeinsam mit dem Klangforum Wien am 21.12. zeitgenössische Kompositionen von Bernhard Lang, Olga Neuwirth und...
aktualisiert am:
Foto: Kaupo Kikkas
News
Seite an Seite
Exzellente Studierende und international renommierte Lehrende der KUG präsentieren am 17. Dezember – „Seite an Seite“ musizierend – Kammermusikwerke...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Johann-Joseph-Fux-Preis geht an Christof Ressi und Nina Šenk
Die Preisträger*innen des Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerbs 2021 stehen fest: Christof Ressi und Nina Šenk. Sie erhalten nicht nur den...
aktualisiert am:
Fotos: 1 Silvio Rether; 2 Ciril Jazbec
News
KUG-Livestream: Il Trionfo del Tempo e del Disinganno
„Der Triumph der Zeit und der Vergänglichkeit“ am 14. und 16.12. als konzertante Aufführung in einem Bühnenraum.
aktualisiert am:
News
THEMENTAG MUSIK UND INKLUSION
Im Rahmen des mit dem PR-Panther ausgezeichneten Kulturjahr2020-Projekts "Kultur inklusiv" veranstaltet das ZfG an der KUG von 1. bis 11.12. einen...
aktualisiert am:
Foto: Katarina Isaksson; ShareMusic, Performing Arts
News
„Imperfection as an Aesthetic Idea in Music”
Das Institut für Musikästhetik veranstaltet ab dem 19. November gemeinsam mit der Künstlerisch-wissenschaftlichen Doktoratsschule eine internationale...
erstellt am:
News
Das UMO Helsinki Jazz Orchestra lädt zur Online Composition Masterclass
Exklusiv für alle KUG-Studierenden bietet das UMO Helsinki Jazz Orchestra unter der Leitung von Ed Partyka ab 9. November eine dreitägige Online...
aktualisiert am:
Foto: Jukka Rapo
News
Das IEM macht „dynamisches Konzertstreaming“ möglich
Ausgewählte Konzerte des musikprotokoll 2020 sind noch bis Ende November in digitaler Form eines realitätsnahen „Dynamic Stream“ zu erleben. Für die...
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
KUG-Orchesterkonzert im STREAM: Voll wunderbarer Schönheiten
Im KUG-Orchesterkonzert erklingt am 5. November Brahms 1. Symphonie. Kontrastierend dazu bringt das KUG-Orchester unter der Leitung des Dirigenten...
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Wir laden Sie ein: KUG-Programm im Stream
Die Kunstuniversität Graz wechselt auf Grund der aktuellen Lage mit ihren Veranstaltungen in den virtuellen Raum und lädt dazu ein, diese kostenlos...
aktualisiert am:
News
LIVESTREAM: tango argentino
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
KUG-Diskussionsreihe: Künstlerische Aufführungen zu Zeiten von COVID-19
Via ZOOM fand am 10. Dezember die vierte Diskussionsrunde statt! Das Thema diesmal: Finanzierung von Kunst und Kultur. Angesichts der von COVID-19...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Symposion und Konzert „Mechanische Musikinstrumente - Die Phonola“ in Raiding
In Vorträgen und einem Konzert widmet sich am 26.10.2020 ein unter anderem von KUG-Professor Klaus Aringer verantwortetes Symposion der...
erstellt am:
Foto: Ulrich Schwarz
News
Uraufführungen von KUG-Lehrenden und -Studierenden bei Wien Modern
Vom 29.10. bis 29.11. sind im Rahmen von Wien Modern – Österreichs größtem Festival für Neue Musik – unter anderem Uraufführungen von Pia Palme, Klaus...
aktualisiert am:
Foto: Maria Frodl
News
KUG JAZZ LIVE! @ORPHEUM geht in die nächste Runde!
Gitarrist und KUG-Jazz-Master-Studierender Derek Plunkie macht am 28. Oktober den Start für die neue KUG JAZZ LIVE! @ORPHEUM Saison. Der zweite Termin...
aktualisiert am:
Foto: Nico Humby
News
ABGESAGT! Die Geschichte vom Soldaten als Schauspiel
Dennis Russel Davies dirigiert KUG-Studierende: Am 21. Oktober 2020 leitet er im György-Ligeti-Saal der KUG Igor Strawinskys Märchenvertonung „Die...
aktualisiert am:
Foto: Reinhard Winkler
News
„Kunst ist inklusiv“
Das ruft aktuell eine Plakatkampagne in Erinnerung, mit der ausgesuchte Grazer Orte bespielt werden. Die Aktion ist eine Arbeit des Netzwerks KULTUR...
aktualisiert am:
Foto: Christopher Mavrič
News
DIE KETTE DER RICKE oder „Was hat dieser Sommer mit mir zu tun?“
KUG-Studierende zeigen formales Theater.
aktualisiert am:
Foto: Krhen/Felberbauer/Kleinschuster
News
Virtuelle Konferenz am IEM
„Audio Mostly 2020“ blickt in verschiedenen digitalen Formaten auf „erweiterte Realitäten“. In Konzerten, Posterpräsentationen, Vorträgen und...
erstellt am:
Foto: IEM
News
ABGESAGT: WIEDERAUFNAHME! Keine Landschaft
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Jazz-Nachwuchsförderung: Der 5. Grazer Big Band Workshop mit Konzerten im MUMUTH
Zum Auftakt des 5. Grazer Big Band Workshops trifft sich am 8. September das „Who is Who“ der Big Band Szene im MUMUTH. Das Graz Composers Orchestra...
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Inklusive Kunst auf der Fassade der Reiterkaserne
Bis zum 4. Oktober 2020 ist die inklusive Plakatserie des Künstlers Heribert Friedl an verschiedenen Fassaden im öffentlichen Raum – unter anderem...
erstellt am:
Foto: Akademie Graz
News
ABGESAGT! Ausgezeichnet_plus: Junge (Cello-)Talente im Grazer Stefaniensaal
Konstanze Pietschmann (DE) und Ettore Pagano (IT) – Preisträger_innen des 1. Internationalen Cello-Wettbewerbs „Anna Kull“ – sind am 23. Oktober 2020...
aktualisiert am:
Foto: Schubidu Quartet
News
Uraufführung des Preisträgerwerks „POPULUS“ von Peter Jakober im MUMUTH
Im Rahmen des ORF musikprotokoll 2020 wird das preisgekrönte Werk „Populus“ von Peter Jakober am 11. Oktober 2020 im MUMUTH uraufgeführt. Das...
aktualisiert am:
Foto: Plakat-Sujet
News
Ernst von Siemens Musikstiftung: großzügiges Hilfsprogramm für Musikstudierende
Die KUG erhält von der Schweizerischen Ernst von Siemens Musikstiftung EUR 89.700,-- Nothilfe für besonders durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie...
erstellt am:
News
„Dritte Republik“ mit KUG-Schauspiel-Studierenden im Schauspielhaus Graz-Stream
KUG-Schauspiel-Professor Werner Strenger und KUG-Schauspiel-Studierende des 3. Jahrgangs sind am 22. und 27. Jänner im Stück „Dritte Republik“ von...
aktualisiert am:
Foto: Lex Karelly
News
Diagonale-Schauspielpreis 2020 für eine ehemalige KUG-Studierende
erstellt am:
Foto: Robert Staudinger
News
ARSONORE 2020
Unter dem Motto „Lebenslinien. Meisterhaftes auf dem Weg zur Meisterschaft“ präsentiert KUG-Kooperationspartner ARSONORE vom 9. bis zum 13. September...
erstellt am:
Foto: privat
News
KUG-Film: The Brunch Club
Am 19. Juni 2020 kam „The Brunch Club“ online zur Uraufführung. Wer die Premiere im Netz verpasst hat, kann die Produktion auf der...
aktualisiert am:
News
Bedeutende Musikpreise des Landes Steiermark für drei KUG-Musiker_innen
erstellt am:
Foto: Clemens Nestroy
News
RING AWARD 20 - Neuer Final-Termin
Das Finale des internationalen Musiktheater-Wettbewerbs RING AWARD 20 musste auf Grund der aktuellen Situation um ein Jahr verschoben werden! Am 26....
aktualisiert am:
Foto: Susanne Hassler
News
Bekanntgabe der Preisträger des Internationalen Kompositionswettbewerbs Klaviertrio 2020
Die Komponisten Javier Quislant García aus Spanien und Tomasz Szczepanik aus Polen haben die internationale Jury mit ihren Arbeiten überzeugt....
aktualisiert am:
Foto: privat
News
KUG-ONLINE-SYMPOSIUM: „MUSIC POURS OVER THE SENSE”
Ein innovatives und preisgekröntes Musikvermittlungskonzept präsentierte das britisch-kanadische Gildas Quartet im Dezember 2019 an der...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Hochschulkooperation für Bildnerische Erziehung: KUG schafft Professur für bildende Kunst
aktualisiert am:
Foto: Anna Kleindinst
News
ABGESAGT! Invisible Drives #8
Die Kunstuniversität Graz startet am 13. März mit einem Abo-Konzert, das zeitgenössischen Tanz auf Neue Musik treffen lässt, ins Sommersemester 2020....
aktualisiert am:
Foto: Gwendoline Boettger
News
ABGESAGT! WEGE ZUM ERFOLG – ZUKUNFTSWERKSTATT 2020
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
„Anna Kull“: Galakonzert und Preisträger_innen 2020
Zum Abschluss des Internationalen Cello-Wettbewerbs „Anna Kull“ präsentierten sich die Preisträger_innen der Altersgruppen II & III am 22. Februar...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Sommersemester 2020: Highlights im KUG-Abonnement
Für das Sommersemester 2020 bietet die Kunstuniversität Graz wieder Halbzeitabonnements an! Erleben Sie hautnah Vielfalt und Zusammenspiel im...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Ausgezeichneter Cello-Nachwuchs
Im Rahmen des ersten Internationalen Cello-Wettbewerbs „Anna Kull“ (10.-22.2.2020) wurden am 13. Februar im MUMUTH die Preisträger_innen der...
aktualisiert am:
Foto: Silvio Rether
News
EUPHONY
Am 27. Februar 2020 präsentiert das EUphony-Orchestra mit Musikstudierenden von sechs europäischen Hochschulen und aus insgesamt 21 verschiedenen...
erstellt am:
Foto: Max Wegscheidler
News
Galakonzert des Internationalen Cello-Wettbewerbs „Anna Kull“
aktualisiert am:
Foto: Christian Herzenberger
News
!AUSGEZEICHNET!
erstellt am:
Foto: Anna Logachova
News
ELSA EIS UND HERBERT HEISS
Ein musikalisches Feuerwerk der Gegensätze wird am 31. Jänner im Abo für junges Publikum im MUMUTH der Kunstuniversität Graz gezündet: Elsa Eis und...
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
Internationaler Cello-Wettbewerb „Anna Kull“
Beim ersten Internationalen Cello-Wettbewerb „Anna Kull“ an der Kunstuniversität Graz stellen sich von 10. bis 22. Februar 95 junge Cellist_innen aus...
aktualisiert am:
Foto: The Schubidu Quartet
News
KUG-Orchesterkonzert: Bruckner 4
Im KUG-Hauptabo lotet das Universitätsorchester Oberschützen beim großen Orchesterkonzert am 28. Jänner 2020 klassisch-romantische Gegensätze aus:...
erstellt am:
Foto: Andrej Grilc
News
KUGjazzlive!@ORPHEUM: KUG Composers Ensemble & Nine Piece Band
Mit Sigi Feigl und Reinhard Summerer präsentieren am 22. Jänner im Grazer Orpheum zwei prägende Größen der steirischen Musikszene ihre KUG-Bands. Das...
erstellt am:
Foto: Silvio Rether
News
„Ohne Grenzen“. Zum Antritt Thomas Lechner
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Forschungspreise fürs IEM
Junge Künstler_innen und Forscher_innen des KUG-Instituts für Elektronische Musik und Akustik (IEM) wurden Anfang Dezember mit Preisen des...
erstellt am:
Foto: Martin Lusser
News
Vergabe von Stipendien und Preisen an der KUG
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
Im Porträt: Peter Lackner
Die KUG-Reihe IM PORTRÄT widmet sich am 20. Dezember in Wort und Ton dem Œuvre des Ende 2018 verstorbenen Grazer Komponisten Peter Lackner. Herbert...
aktualisiert am:
Foto: privat
News
SURROUND SOUND
Lassen Sie sich überraschen: Das britische Gildas Quartet präsentiert am 13. Dezember sein preisgekröntes Musikvermittlungskonzept „Surround Sound“ im...
Heinrich von Kalnein, Professor für Jazzsaxofon an der Kunstuniversität Graz, stellt im Rahmen der Reihe KUGjazzlive@ORPHEUM sein Projekt mit dem...
erstellt am:
Foto: Peter Purgar
News
Eine Komposition als Betrachtung über das Reisen
erstellt am:
Foto: Pia Palme
News
Adventkonzert: Die zwölf Söhne Israels
Die biblische Geschichte von Jakob und seinen zwölf Söhnen berichtet vom Ursprung Israels – ein Stoff, der Kunstschaffende unterschiedlicher Genres...
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
SALONKONZERTE und MUSIKALISCHER APERITIF
Am 2. Dezember 2019 startet mit einem Auftritt der Harfenistin Serafina JAFFÉ und des Geigers Yevgeny CHEPOVETSKY die Reihe MUSIKALISCHER APERITIF,...
aktualisiert am:
Foto: Christian Jungwirth
News
Jacques Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
aktualisiert am:
News
Claras magische Weihnachten
Bereits am 29. November heißt es auf der Studiobühne des MUMUTH für Kinder und ihre Erwachsenen: Endlich Weihnachten! In Kooperation mit der...
erstellt am:
Foto: Alena Kiszter und Kim Pavlic
News
OpernKurzgenuss in der Neuen Galerie
erstellt am:
Foto: Oper Graz
News
Future Lecture: music4sustainability
Unter dem Titel „music4sustainability“ dreht sich am 27. November 2019 im MUMUTH alles um das Zusammenwirken von Musik und den UN Sustainable...
erstellt am:
Foto: Verein Superar
News
WELT
Im aktuellen Bewegungstheater der KUG nähern sich die Studierenden des 2. Schauspiel-Jahrgangs unter der Leitung von Martin Woldan der WELT – und zwar...
erstellt am:
Foto: Sujet WELT
News
Brian Ferneyhough zu Gast an der KUG
Mit dem Stanford-Professor Brian Ferneyhough kommt einer der wichtigsten und einflussreichsten Komponisten der letzten 50 Jahre an die...
erstellt am:
Foto: Wolfgang Silveri
News
Seite an Seite
erstellt am:
News
signale graz 10100: Grand Hotel Establishment
erstellt am:
Foto: Thomas Kujawinski, Deutschlandfunk
News
AUSGEZEICHNET_PLUS
Am 24. Oktober 2019 kehren die beiden jungen Preisträger_innen-Duos des 11. Internationalen Wettbewerbs „Franz Schubert und die Musik der Moderne“...
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Opernkompositionspreis verliehen
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
AURORAS SAITENSPIEL
Die vielsaitige Harfe und ihre musikalischen Freunde: Die Harfe Aurora macht sich am 11. Oktober auf den Weg zu neuen Klangwelten. Auf ihrer Reise...
aktualisiert am:
Foto: Emmanuel Feiner Fotografie
News
Uraufführung: Die Leiden der jungen Wärter
In Kooperation mit dem Schauspielhaus Graz präsentieren Schauspielstudierende der KUG am dortigen Haus 2 „eine goethesche Schmonzette von Nele Stuhler...
aktualisiert am:
Foto: Lex Karelly
News
Österreichischer Kunstpreis für Bernhard Lang
Der Komponist und KUG-Professor Bernhard Lang erhält den Österreichischen Kunstpreis für Musik 2019.
aktualisiert am:
Foto: Harald Hoffmann 2016
News
KUG Jazz: Eröffnungs- & Abschlusskonzert des 4. Grazer Big Band Workshops
Am 3. September wird die 4. Auflage des Grazer Big Band Workshops in der Generalmusikdirektion eröffnet. Unter der Leitung von Johannes Oppel wandelt...
erstellt am:
Foto: Alexander Wenzel
News
KUG-Sommertheater: Maß für Maß
Das KUG-Sommertheater im Burggarten bringt ab dem 3. Juli William Shakespeares Komödie „Maß für Maß“ zur Aufführung. Unter der Regie von Alexander...
erstellt am:
Sujet: Eunike Koscher und Faniz Sadeghi
News
Eine Lange Nacht voller Leben – die KUG-Redoute 2019
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
ENTGRENZUNGEN
Die Kunstuniversität Graz präsentiert am 24. Juni 2019 mit „Entgrenzungen“ einen Konzertabend der musikalischen Grenzüberschreitungen. Sven Helbigs...
aktualisiert am:
Foto: Claudia Weingart
News
THEATERSPORT!
Schon gewusst, dass beim THEATERSPORT zwei Mannschaften gegeneinander Theater spielen? Am 7. Juni improvisieren im T.i.P. KUG-Schauspiel-Studierende...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Lebenslinien – Zum Antritt Elena Pankratova
aktualisiert am:
Foto: Vitaly Zapryagaev
News
ZUKUNFTSWERKSTATT & WERKSTÜCKE 2019
Von 1. bis 4. April findet an der Kunstuniversität Graz wieder die ZUKUNFTSWERKSTATT statt. Die diesjährigen Workshops mit namhaften, internationalen...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Blockflöte!
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Akkordeon!
aktualisiert am:
Foto: Alexander Wenzel
News
KUG-Abo für junges Publikum Bratsche!
Schon gewusst, dass die Bratsche das ideale Instrument ist, um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen? Es könnte weihnachtlich werden beim...