Suche
Suchbegriff
Suchen
Absenden
Seiten
Veranstaltungen
Personen
Mitteilungsblätter
Menu
Studieren
Interessierte
Studienfinder
Studienrichtungen
Überblick Zulassungsprüfungstermine
Lehrgänge für Kinder & Jugendliche
Postgraduale Lehrgänge
Lehrgänge & Kurse zur Weiterbildung
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen
Zulassungsanforderungen
Video-Anleitung Online-Anmeldung
Lehrende
Warum an der KUG studieren?
Studienorte
Visit & Meet KUG
Welcome Center
International studieren
Studienwerber*innen
Weg ins Studium
Incoming-Mobilität
Einreise, Visum & Aufenthalt
Rund ums Studium
Studieren & Deutschkenntnisse
Studieren & Kosten
Termine & Fristen
Checkliste Studienplanung & Studienstart
Video-Anleitung Online-Anmeldung
Welcome Center
Studierende
KUGonline
Moodle
Welcome Information Day
Einteilung des Studienjahres
Lehrveranstaltungen
Orchester
Übemöglichkeiten an KUG
Kosten, Stipendien, Beihilfen
Arbeitsbehelfe & Formulare
Anerkennungen/Äquivalenzen
Outgoing-Mobilität
Weg zum Studienabschluss
Akademische Feier
Career Services
Studien- und Prüfungsmanagement
International Office
Wichtige Einrichtungen der KUG
Studieren & Gesundheit
Wissenswertes
Auslaufende Studien
ÖH-KUG
Kunst
Allgemeines
News
Veranstaltungen
Künstlerische Institute
KUG Audio/Video
Klangdebüts
Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK)
Zukunftswerkstatt
Kunstvermittlung
Schwerpunkt Musikvermittlung
Freie Wahlfächer
Abo für junges Publikum
Einführungsformate
Lehrveranstaltungen
Internationale Wettbewerbe
Überblick / alle Wettbewerbe
Jazz Comp Graz 2020-21
Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerb 2020-23
Franz Schubert und die Musik der Moderne 2022
Kompositionswettbewerbe
Jenö Takács Klavierwettbewerb 2022
Cello-Wettbewerb Anna Kull
Forschung
Veranstaltungen
News
Universität
Allgemeines
Mission
Profil und strategische Ziele
Geschichte
Akademische Ehrungen
Gender und Diversity
Nachhaltigkeit
Qualitätsmanagement
Zahlen, Daten und Berichte
Bevollmächtigungen
Kooperationen und Partnerschaften
Arbeitgeberin Kunstuniversität Graz
Organisation
Organigramm und Satzung
Leitung
Studiendekan*in
Studiencenter
Hochschüler_innenschaft
Künstlerisch-wissenschaftliche Einheiten
Bibliothek (UBAM)
Veranstaltungszentrum
Öffentlichkeitsarbeit
Recruitment
Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
Campus und Gebäude
Alle
Palais Meran
MUMUTH
Neubau
Theater im Palais (T.i.P.)
Reiterkaserne
Institut Jazz - Moserhofgasse
IEM (Institut für Elektronische Musik und Akustik)
Palais Schwarzenberg - Institut Kirchenmusik und Orgel
Institut Oberschützen
Weitere Standorte
Gebäudeöffnungszeiten
Raumvermietung und Gebäudebesichtigung
Moodle
Bibliothek (UBAM)
KUGonline
Multimedia
Quicklinks
Studieninteressierte
Studierende der KUG
Absolvent*innen
Medien
Partner
Gäste
DE
DE
EN
Studieren
Studieren
Interessierte
Studienfinder
Studienrichtungen
Überblick Zulassungsprüfungstermine
Lehrgänge für Kinder & Jugendliche
Postgraduale Lehrgänge
Lehrgänge & Kurse zur Weiterbildung
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen
Zulassungsanforderungen
Video-Anleitung Online-Anmeldung
Lehrende
Warum an der KUG studieren?
Studienorte
Visit & Meet KUG
Welcome Center
International studieren
Studienwerber*innen
Weg ins Studium
Incoming-Mobilität
Einreise, Visum & Aufenthalt
Rund ums Studium
Studieren & Deutschkenntnisse
Studieren & Kosten
Termine & Fristen
Checkliste Studienplanung & Studienstart
Video-Anleitung Online-Anmeldung
Welcome Center
Studierende
KUGonline
Moodle
Welcome Information Day
Einteilung des Studienjahres
Lehrveranstaltungen
Orchester
Übemöglichkeiten an KUG
Kosten, Stipendien, Beihilfen
Arbeitsbehelfe & Formulare
Anerkennungen/Äquivalenzen
Outgoing-Mobilität
Weg zum Studienabschluss
Akademische Feier
Career Services
Studien- und Prüfungsmanagement
International Office
Wichtige Einrichtungen der KUG
Studieren & Gesundheit
Wissenswertes
Auslaufende Studien
ÖH-KUG
Kunst
Kunst
Allgemeines
News
Veranstaltungen
Künstlerische Institute
KUG Audio/Video
Klangdebüts
Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK)
Zukunftswerkstatt
Kunstvermittlung
Schwerpunkt Musikvermittlung
Freie Wahlfächer
Abo für junges Publikum
Einführungsformate
Lehrveranstaltungen
Internationale Wettbewerbe
Überblick / alle Wettbewerbe
Jazz Comp Graz 2020-21
Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerb 2020-23
Franz Schubert und die Musik der Moderne 2022
Kompositionswettbewerbe
Jenö Takács Klavierwettbewerb 2022
Cello-Wettbewerb Anna Kull
Forschung
Veranstaltungen
News
Universität
Universität
Allgemeines
Mission
Profil und strategische Ziele
Geschichte
Akademische Ehrungen
Gender und Diversity
Nachhaltigkeit
Qualitätsmanagement
Zahlen, Daten und Berichte
Bevollmächtigungen
Kooperationen und Partnerschaften
Arbeitgeberin Kunstuniversität Graz
Organisation
Organigramm und Satzung
Leitung
Studiendekan*in
Studiencenter
Hochschüler_innenschaft
Künstlerisch-wissenschaftliche Einheiten
Bibliothek (UBAM)
Veranstaltungszentrum
Öffentlichkeitsarbeit
Recruitment
Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
Campus und Gebäude
Alle
Palais Meran
MUMUTH
Neubau
Theater im Palais (T.i.P.)
Reiterkaserne
Institut Jazz - Moserhofgasse
IEM (Institut für Elektronische Musik und Akustik)
Palais Schwarzenberg - Institut Kirchenmusik und Orgel
Institut Oberschützen
Weitere Standorte
Gebäudeöffnungszeiten
Raumvermietung und Gebäudebesichtigung
Menu
Quicklinks
Search
Kunstuniversität Graz
Studieren
Studieren
Interessierte
Studienfinder
Studienrichtungen
Buehnengestaltung
Bühnengestaltung
Chordirigier-Paedagogik
Chordirigier-Pädagogik BA
Sound Design
Sound Design MA
Computermusik
Computermusik BA
Computermusik MA
Darstellende Kunst
Darstellende Kunst
Dirigieren
Dirigieren BA
Chordirigieren MA
Musiktheaterkorrepetition MA
Orchesterdirigieren MA
Doktoratsstudien
Künstlerisch-wissenschaftliches Doktoratsstudium
Wissenschaftliches Doktoratsstudium (PhD)
Elektrotechnik-Toningenieur
Elektrotechnik-Toningenieur BA
Elektrotechnik-Toningenieur MA
Gesang
Gesang BA
Gesang MA
Konzertgesang MA
Musiktheater MA
PPCM - Vokal MA
Instrumental(Gesangs)Pädagogik (IGP)
IGP-Jazz BA
IGP-Jazz MA
IGP-Klassik BA
IGP-Klassik MA
IGP-Volksmusik BA
IGP-Volksmusik MA
Instrumentalstudium Alte Musik
Instrumentalstudium
Akkordeon MA
Basstuba BA
Basstuba MA
Akkordeon BA
Cembalo und Generalbass BA
Cembalo und Generalbass MA
Fagott BA
Fagott MA
Floete BA
Floete MA
Gitarre BA
Gitarre MA
Harfe BA
Harfe MA
Horn BA
Horn MA
Historische Blasinstrumente Blockflöte BA
Historische Blasinstrumente Blockflöte MA
Historische Blasinstrumente Oboe BA
Historische Blasinstrumente Oboe MA
Historische Streichinstrumente Violininstrumente BA
Historische Streichinstrumente_Violininstrumente MA
Instrumental-Korrepetition MA
Kammermusik mit Gitarre MA
Kammermusik für Streichinstrumente und Klavier MA
Klarinette BA
Klarinette MA
Klavier BA
Klavier MA
Klavier-Duo MA
Klavier-Vokalbegleitung MA
Kontrabass BA
Kontrabass MA
Oboe BA
Oboe MA
Orgel BA
Orgel MA
Posaune BA
Posaune MA
PPCM - Instrumental MA
PPCM - Instrumental - Förderprogramm
PPCM - Vokal MA
Saxofon BA
Saxofon MA
Schlaginstrumente BA
Schlaginstrumente MA
Trompete BA
Trompete MA
Viola BA
Viola MA
Violine BA
Violine MA
Violoncello BA
Violoncello MA
PPCM
Jazz
Jazz Gesang BA
Jazz Gesang MA
Jazz Gitarre BA
Jazz Gitarre MA
Jazz Klavier BA
Jazz Klavier MA
Jazz Kontrabass BA
Jazz Kontrabass MA
Jazz Posaune BA
Jazz Posaune MA
Jazz Saxofon BA
Jazz Saxofon MA
Jazz Schlagzeug BA
Jazz Schlagzeug MA
Jazz Trompete BA
Jazz Trompete MA
Jazzkomposition und Arrangement MA
Katholische und Evangelische Kirchenmusik
Kirchenmusik BA
Kirchenmusik MA
Komposition und Musiktheorie
Komposition und Musiktheorie BA
Komposition MA
Musiktheorie MA
Komposition - Musiktheater MA
Kompositions- und Musiktheoriepaedagogik
Kompositions- und Musiktheoriepädagogik BA
Kompositions- und Musiktheoriepädagogik MA
Lehramtsstudium
Lehramt Bildnerische Erziehung BA
Lehramt Instrumentalmusikerziehung BA
Lehramt Instrumentalmusikerziehung MA
Lehramt Musikerziehung BA
Lehramt Musikerziehung MA
Lehramt Technische und Textile Gestaltung BA
Lehramt Technische und Textile Gestaltung MA
Musikologie
Musikologie BA
Musikologie MA
Überblick Zulassungsprüfungstermine
Lehrgänge für Kinder & Jugendliche
Postgraduale Lehrgänge
Lehrgänge & Kurse zur Weiterbildung
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen
Zulassungsanforderungen
Studien mit Zulassungsprüfung
Zulassung Diplomstudium Bühnengestaltung
Zulassung Diplomstudium Darstellende Kunst (Schauspiel)
Zulassung Bachelor Chordirigier-Pädagogik
Zulassung Bachelor Computermusik
Zulassung Bachelor Dirigieren
Zulassung Bachelor Elektrotechnik-Toningenieur
Zulassung Bachelor Gesang
Zulassung Bachelor Instrumentalstudium
Zulassung Bachelor Alte Musik
Zulassung Bachelor Instrumental(Gesangs)pädagogik (IGP) Klassik
Zulassung Bachelor Instrumental(Gesangs)pädagogik Jazz
Zulassung Bachelor Instrumental(Gesangs)pädagogik Volksmusik
Zulassung Bachelor Jazz
Zulassung Bachelor Katholische und Evangelische Kirchenmusik
Zulassung Bachelor Komposition und Musiktheorie
Zulassung Bachelor Kompositions- und Musiktheoriepädagogik
Zulassung Bachelor Lehramt: Musikerziehung
Zulassung Bachelor Lehramt: Instrumentalmusikerziehung
Zulassung Bachelor Lehramt: Technische und Textile Gestaltung
Zulassung Bachelor Lehramt: Bildnerische Erziehung
Zulassung Master Communication, Media, Sound and Interaction Design - Sound Design
Zulassung Master Computermusik
Zulassung Master Dirigieren
Zulassung Master Elektrotechnik-Toningenieur
Zulassung Master Gesang - Konzertgesang – Musiktheater (Oper)
Zulassung Master Instrumentalstudium
Zulassung Master Instrumental(Gesangs)pädagogik (IGP) Klassik
Zulassung Master Instrumental(Gesangs)pädagogik (IGP) Jazz
Zulassung Master Instrumental(Gesangs)pädagogik (IGP) Volksmusik
Zulassung Master Jazz
Zulassung Master Katholische und Evangelische Kirchenmusik
Zulassung Master Komposition, Musiktheorie, Komposition-Musiktheater
Zulassung Master Kompositions- und Musiktheoriepädagogik
Zulassung Master Lehramt: Musikerziehung/Instrumentalmusikerziehung
Zulassung Master Lehramt: Technische und Textile Gestaltung
Zulassung Doktorat (wissenschaftlich)
Zulassung Doktorat (künstlerisch-wissenschaftlich)
Studien ohne Zulassungsprüfung
Zulassung Bachelor Musikologie
Zulassung Master Musikologie
Videoanleitung Online-Anmeldung
Video-Anleitung Online-Anmeldung
Lehrende
Warum an der KUG studieren?
Studienorte
Studienort Graz
Studienort Oberschützen
Campus- und Lageplan
Visit & Meet KUG
Information & Beratung
Beratung
Tag der offenen Tür
Videos
Rund um den Studienbeginn
KUG-Student4OneDay
Service für Bildungseinrichtungen
Informationsmessen
Guest Audition
Welcome Center
Über uns
Aktuelles
Was das Welcome Center nicht tut
International studieren
Internationale reguläre Studierende
Einreise, Visum & Aufenthalt
Studienwerber*innen
Weg ins Studium
Incoming-Mobilität
Einreise, Visum & Aufenthalt
Rund ums Studium
Versicherung
Krankheit & Versorgung
Wohnen in Graz & Oberschützen
Öffentlicher Verkehr & Co
Essen & Einkaufen
Gut zu wissen
Studieren & Deutschkenntnisse
Studieren & Kosten
Termine & Fristen
Checkliste Studienplanung & Studienstart
Video-Anleitung Online-Anmeldung
Welcome Center
Studierende
KUGonline
Moodle
Welcome Information Day
Welcome Mappe
Einteilung des Studienjahres
Lehrveranstaltungen
Orchester
Übemöglichkeiten an KUG
Kosten, Stipendien, Beihilfen
Studien- und Studierendenbeitrag
Beihilfen für Studierende
Stipendien für Studierende
Lehrgangsgebühren
Erlass des Studienbeitrages im Rahmen des Ost-Südosteuropaschwerpunktes der KUG
Arbeitsbehelfe & Formulare
Anerkennungen/Äquivalenzen
Verbleibslisten
Aequivalenzlisten
Studienpläne ab 2003
Outgoing-Mobilität
Weg zum Studienabschluss
Akademische Feier
Career Services
Studien- und Prüfungsmanagement
International Office
Wichtige Einrichtungen der KUG
Studieren & Gesundheit
Wissenswertes
Wichtige Begriffe
Rechtliche Grundlagen
Kommunikation
KUGcard
Studieren & Arbeiten
Stammdatenänderung
Studienbestätigungen
Schritte nach Studienabschluss
Auslaufende Studien
ÖH-KUG
Kunst
Allgemeines
News
Veranstaltungen
Künstlerische Institute
KUG Audio/Video
Klangdebüts
Klangdebüts
62 - Opern der Zukunft 2018
Konjiki yasha
61 - Akkordeon Kammermusik
60 - Mozart am Hammerklavier
59 - 10. Internationaler Wettbewerb "Franz Schubert und die Musik der Moderne" 2018
58 - Alte Meister - Neue Geister
57 - Sounds of...
56 - Electric Dreams
55 - Bruno Ertler
54 - JAZZ COMP GRAZ 2017
53 - Aleksey Vylegzhanin spielt Naji Hakim
52 - Kammermusik
51 - 9. Internationaler Wettbewerb "Franz Schubert und die Musik der Moderne" 2015 ⇒ vergriffen!
50 - JAZZ COMP GRAZ 2014
49 - Opern der Zukunft 2014
48 - XX Century Guitar Sonatas
47 - Chor-Orchesterkonzert
46 - ASTEROID 62 - Kammeroper in drei Szenen
45 - 22nd Annual IASJ Jazz Meeting
44 - Schlagwerk plus
43 - 8. Internationaler Wettbewerb 2012 "Franz Schubert und die Musik der Moderne"
42 - Kammermusik - Von Hugo Wolf bis Kelly-Marie Murphy
41 - JAZZ COMP GRAZ 2011
40 - Opern der Zukunft
39 - Zwiesprache - Orgel Kammermusik Petr Eben (1929-2007)
38 - L'Upupa und der Triumph der Sohnesliebe
37 - 7. Internationaler Wettbewerb 2009 "Franz Schubert und die Musik der Moderne"
36 - Jazz ⇒ vergriffen!
35 - ...stark wie der Tod ist die Liebe. ⇒ vergriffen!
34 - Maurice Durufle - Das Gesamtwerk für Orgel
33 - Kammermusik
32 - Il Re Cervo oder Die Irrfahrten der Wahrheit
31 - Das Crescendo in der Zeit
30 - 6. Internationaler Wettbewerb 2006 "Franz Schubert und die Musik der Moderne"
29 - Vokal - Instrumental - International
28 - Orchester der Kunstuniversität Graz
27 - Ferruccio Busoni
26 - Lancelots Spiegel - Kammeroper von Burkhard Friedrich
25 - Anton Bruckner: Symphony No. 8 in C minor (1890 version)
24 - 5. Internationaler Wettbewerb 2003 "Franz Schubert und die Musik der Moderne"
23 - Ensemble KlangImPuls
22 - Ernst Krenek zum 100. Geburtstag
21 - Kriton - Oper in 2 Teilen nach dem gleichnamigen Dialog von Platon
20 - 4. Internationaler Wettbewerb 2000 "Franz Schubert und die Musik der Moderne"
19 - Namenlose Freude op. posth. ⇒ vergriffen!
18 - European Youth Chamber Orchestra of Styria ⇒ vergriffen!
17 - The Dukebox ⇒ vergriffen!
16 - Lazarus oder Die Feier der Auferstehung
15 - Alte Musik - L'Austria imperiale barocca
14 - Neue Chormusik
13 - Neue Musik für Akkordeon
12 - Lied
11 - Die Hochzeit des Figaro ⇒ vergriffen!
10 - 3. Internationaler Wettbewerb 1997 "Franz Schubert und die Musik des 20. Jahrhunderts" ⇒ vergriffen!
09 - MHS Opernorchester
08 - Klavier
07 - Kammermusik (1997)
06 - Ensemble Graz - St. Petersburg
05 - Don Giovanni - Auszüge aus der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart ⇒ vergriffen!
04 - MHS Opernorchester
03 - MHS Big Band
02 - Kammermusik (1995)
01 - Der Freischütz - Auszüge aus der Oper von Carl Maria von Weber ⇒ vergriffen!
Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK)
Zukunftswerkstatt
Kunstvermittlung
Schwerpunkt Musikvermittlung
Freie Wahlfächer
Abo für junges Publikum
Einführungsformate
Lehrveranstaltungen
Internationale Wettbewerbe
Überblick / alle Wettbewerbe
Jazz Comp Graz 2020-21
Jazz Comp Graz 2017
Jazz Comp Graz 2014
Jazz Comp Graz 2011
Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerb 2020-23
Franz Schubert und die Musik der Moderne 2022
Kompositionswettbewerbe
Kompositionswettbewerb Klaviertrio
Kompositionswettbewerb Lied
Jenö Takács Klavierwettbewerb 2022
5. Internationaler Jenö Takács Klavierwettbewerb 2018
4. Internationaler Jenö Takács Klavierwettbewerb 2016
3. Internationaler Jenö Takács Klavierwettbewerb 2014
2. Internationaler Jenö Takács Klavierwettbewerb 2012
1. Internationaler Jenö Takács Klavierwettbewerb 2010
Cello-Wettbewerb Anna Kull
Forschung
Veranstaltungen
News
Universität
Allgemeines
Mission
Profil und strategische Ziele
Leitlinien
Studierendenzentrierung
Universität und Gesellschaft
Kunst und Wissenschaft
Lehre und EEK / Forschung
Praxis und Reflexion
Tradition und Moderne
Regionales und Internationales
Ziele
International konkurrenzfähiger künstlerischer Nachwuchs als selbständige KünstlerInnen-Persönlichkeiten
International sichtbare EEK
International sichtbare wissenschaftliche Forschung
International konkurrenzfähiger wissenschaftlicher Nachwuchs
Nutzung von Kreativität und Potenzial aller MitarbeiterInnen
Effizienter, qualitätsorientierter Einsatz der Ressourcen
Schwerpunkte
Zeitgenössische Musik
Forschung
Jazz
Kammermusik
Kunstvermittlung
Geschichte
Von der Akademie zur Universität. KUG-Zeittafel
Die Geschichte der Kunstuniversität Graz0
Akademische Ehrungen
Gender und Diversity
Vereinbarkeitsbeauftragte_r
Mitarbeiter_in-Detail
Nachhaltigkeit
Kooperationen
Artistic Citizenship
Künstlerische Nachwuchsförderung
Nachhaltigkeit in Lehre & Forschung
Soziales
Universitätsbetrieb
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Infrastruktur
Qualitätsmanagement
Zahlen, Daten und Berichte
Gender & Diversity
Ergebnisbericht der Absolvent_innenbefragung
Facts & Figures
Wissensbilanz
Rechnungsabschlüsse
Internationale Mobilität
Bevollmächtigungen
Kooperationen und Partnerschaften
Kooperationen im Kulturbereich
Kooperationen im Hochschulbereich
Partnerschaften mit der Wirtschaft
Kooperationen im Medienbereich
Kooperationen im kommunalen Bereich
Arbeitgeberin Kunstuniversität Graz
Bewerbungsprozess
Welcome Service/Dual Career Service
Die Kunstuniversität Graz als Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie, Beruf & Karriere
Personalentwicklung und interne Weiterentwicklungsprogramme
Gesundheitsförderung
Nachhaltigkeit an der Kunstuniversität Graz
Qualitätsmanagement
Veranstaltungsangebot
Organisation
Organigramm und Satzung
Leitung
Rektorat
Senat
News_Detail
Universitätsrat
Studiendekan*in
Studiencenter
Hochschüler_innenschaft
Künstlerisch-wissenschaftliche Einheiten
Institut 2 Klavier
News
News-Detail
Veranstaltungen
Personal
Mitarbeiter_in-Detail
Studien
Zulassung
Institut 3 Saiteninstrumente
News
News-Detail
Veranstaltungen
Personal
Mitarbeiter_in-Detail
Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
News
News-Detail
Veranstaltungen
Personal
Mitarbeiter_in-Detail
Institut 7 Gesang, Lied, Oratorium
News
News-Detail
Veranstaltungen
Personal
Mitarbeiter_in-Detail
Institut 10 Musiktheater
News
News-Detail
Veranstaltungen
Personal
Mitarbeiter_in-Detail
Institut 11 Bühnengestaltung
News
News-Detail
Veranstaltungen
Personal
Mitarbeiter_in-Detail
Bibliothek (UBAM)
Einrichtungen der Bibliothek
Archiv
Musikinstrumentensammlung
Standorte, Bibliotheken und Sammlungen
Onlinekatalog
Veranstaltungszentrum
Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeiter*in-Detail
Recruitment
Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
Campus und Gebäude
Alle
Palais Meran
Florentinersaal - Buchungsinformationen
Kleiner Saal - Buchungsinformationen
Weitere wichtige Raüme
Karte
MUMUTH
György-Ligeti-Saal - Buchungsinformationen
Proberaum - Buchungsinformationen
Stúdiobühne - Buchungsinformationen
Neubau
Aula - Buchungsinformationen
Tonstudio
Theater im Palais (T.i.P.)
Bühne - Buchungsinformationen
Probebühne - Buchungsinformationen
Ballettsaal - Buchungsinformationen
Karte
Reiterkaserne
Ira-Malaniuk-Saal Buchungsinformationen
Konzertsaal - Buchungsinformationen
Performancesaal - Buchungsinformationen
Institut Jazz - Moserhofgasse
IEM (Institut für Elektronische Musik und Akustik)
CUBE - Buchungsinformationen
Palais Schwarzenberg - Institut Kirchenmusik und Orgel
Institut Oberschützen
Kammermusiksaal - Buchungsinformationen
Jenö Takacs Saal - Buchungsinformationen
Weitere Standorte
Gebäudeöffnungszeiten
Raumvermietung und Gebäudebesichtigung
Wissensbilanz Publikationen
Wissensbilanz Publikationen Detail