Masterstudium Orchesterdirigieren

Die Studienrichtung Dirigieren bietet für den gesamten Bereich der Musikleitung - ob für Vokal- oder Instrumentalensembles, im Konzert oder Opernbereich, ob für Berufs- oder Amateurchöre, für Sinfonieorchester oder für Instrumentalensembles in speziellen Formationen - eine umfassende Ausbildung an. Auch auf dem Gebiet der Musiktheaterkorrepetition (und hier vorwiegend für die vielfältigen Tätigkeitsbereiche an Opernhäusern) wird man in einem breitgefächerten Studienangebot auf die Arbeit in den verschiedenen Genres des Musiktheaters vorbereitet. Umfangreiche musiktheoretische Kompetenzen, aufführungspraktische Kenntnisse in alter und zeitgenössischer Musik bilden, zusammen mit den umfassenden praxisbezogenen Lehrinhalten, einen fundierten Grundstein für den Berufseinstieg.
Zulassung zum Studium
Zulassungsprüfungstermine und Anmeldefristen:
Termine Jänner/Februar:
Es finden keine Zulassungsprüfungen statt.
Termine Juni/Juli
Termine September
Alle Zulassungsprüfungstermine der KUG im Überblick
Zeitfenster für die Online-Anmeldung:
für das Wintersemester:
Prüfung im Juni/Juli: 01.03. - 01.05.
Prüfung im September: 01.03. - 30.06.
Online-Anmeldung
Anleitung für die Online-Anmeldung
Videoanleitung für die Online-Anmeldung
Zulassungsanforderungen/Zulassungsprüfung
Erforderliches Sprachniveau bei Anmeldung