Masterstudium Perfomance Practice in Contemporary Music (PPCM) - Instrumental

Das Klangforum Wien betreut junge Musiker_innen in den Bereichen Streich- und Blasinstrumente sowie Harfe, Klavier, Akkordeon und Schlagwerk und gibt dabei seine jahrelangen Erfahrungen im Bereich der zeitgenössischen Musik weiter.
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Instrumentalunterricht, Solorepertoire, Spieltechniken, Kammermusik, Ensemblespiel
- Zusammenarbeit mit renommierten Komponisten wie Beat Furrer, Gerd Kühr, Georg Friedrich Haas, Bernhard Lang, Klaus Lang u. a.
- Interdisziplinäre Projekte: Musik- und Tanztheater, Oper, Elektronik, Improvisation
- Regelmäßige Konzerte/Auftrittspraxis gemeinsam mit dem Klangforum Wien
- Vermittlung von musiktheoretischem Hintergrundwissen (Kompositionstechniken, Notation, Schriften zur Neuen Musik, historischer Überblick und Ästhetik)
Zulassung zum Studium
Zulassungsprüfungstermine und Anmeldefristen:
Termine Jänner/Februar:
Wichtige Informationen zum geänderten Zulassungsprüfungsverfahren aufgrund von COVID-19
Termine Juni/Juli
Termine September
Alle Zulassungsprüfungstermine der KUG im Überblick
Zeitfenster für die Online-Anmeldung:
für das Wintersemester:
Prüfung im Juni/Juli: 01.03. - 01.05.
Prüfung im September: 01.03. - 30.06.
für das Sommersemester: 01.11. - 01.12.
Online-Anmeldung
Anleitung für die Online-Anmeldung
Videoanleitung für die Online-Anmeldung
Zulassungsanforderungen/Zulassungsprüfung
Erforderliches Sprachniveau bei Anmeldung