Masterstudium Musiktheorie
Eine der faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten menschlichen Tätigkeiten: KOMPOSITION, die Schöpfung eines zeitgenössischen musikalischen Kunstwerks, immer untrennbar verbunden mit der Grundfrage, was Musik eigentlich ist.
Die KUG bietet dafür eine breite Ausbildung begleitet von ästhetischer und gesellschaftlicher Reflexion auf höchstem Niveau sowie traumhafte musikpraktische Möglichkeiten (Konzerte, Zusammenarbeit mit PPCM, Projekte etc.).
MUSIKTHEORIE wird als Schnittstelle von musiktheoretischer Reflexion, historisch-systematischer wissenschaftlicher Forschung und künstlerischer Praxis verstanden. Schwerpunkte dabei sind Studien historischer Stile, musikalische Strukturen in Aufführungspraxis, Interpretation und Hörerfahrung, Grundlagen für eigenständige wissenschaftliche Forschung u.v.m.
Zulassung zum Studium
Zulassungsprüfungstermine und Anmeldefristen:
Termine Juni/Juli
Termine September:
Wichtige Informationen zum geänderten Zulassungsprüfungsverfahren aufgrund von COVID-19
ACHTUNG: Alle Zulassungsprüfungsteile finden ONLINE statt!
Alle Zulassungsprüfungstermine der KUG im Überblick
Zeitfenster für die Online-Anmeldung:
für das Wintersemester:
Prüfung im Juni/Juli: 01.03. - 01.05.
Prüfung im September: 01.03. - 30.06.
Coronabedingt wird der Anmeldebeginn auf 01.04.2021 verlegt!
Online-Anmeldung
Anleitung für die Online-Anmeldung
Videoanleitung für die Online-Anmeldung
Zulassungsanforderungen/Zulassungsprüfung
Erforderliches Sprachniveau bei Anmeldung