Bachelorstudium Kompositions- und Musiktheoriepädagogik

Die meisten KomponistInnen und MusiktheoretikerInnen unterrichten in ihrem Berufsleben – das Studium der Kompositions- und Musiktheoriepädagogik bietet die entsprechende Qualifikation. Der Studiengang ist ein vollwertiges künstlerisches Bachelorstudium Komposition bzw. Musiktheorie, das um eine an der Praxis orientierte pädagogische Qualifizierung bereichert ist. Diese pädagogische Kompetenz wird mittlerweile in zahlreichen Berufsfeldern wie der Musikschule, Hochschule bzw. Universität, Regelschule und bei Musikvermittlungsprojekten an einem Konzerthaus erwartet. Das umfangreiche Lehrpraxisangebot erlaubt das Sammeln von Unterrichtserfahrung im Einzelunterricht (in der Kompositionsklasse für Kinder und Jugendliche der KUG), im Gruppenunterricht (in den musiktheoretischen Fächern der KUG) und im Projektunterricht (an unseren Partnerschulen).
Zulassung zum Studium
Zulassungsprüfungstermine und Anmeldefristen:
Termine September
Alle Zulassungsprüfungstermine der KUG im Überblick
Zeitfenster für die Online-Anmeldung:
für das Wintersemester:
Prüfung im Juni/Juli: 01.03. - 03.06.
Prüfung im September: 01.03. - 03.09.
Coronabedingt wird der Anmeldebeginn auf 01.04.2021 verlegt!
Online-Anmeldung
Anleitung für die Online-Anmeldung
Videoanleitung für die Online-Anmeldung
Zulassungsanforderungen/Zulassungsprüfung
Erforderliches Sprachniveau bei Anmeldung