Studieren & Gesundheit
Hier finden sich wichtige Anlaufstellen für (zukünftige) Studierende, die bei Fragen, Problemen oder zur Prävention und Gesundheitsförderung kontaktiert werden können.
Ansprechpartner*innen an der KUG
> Welcome Center (für Studieninteressierte & Studienwerber*innen)
> ÖH-KUG (für Studierende der KUG)
> International Office (für Austauschstudierende)
Krankheit & Versorgung in Österreich
>>> Hier finden sich wichtige Informationen zum Vorgehen im Krankheitsfall sowie zur Suche nach Ärzten und Ärztinnen, Apotheken, Notrufnummern etc.
Studieren mit Behinderung/chronischer Krankheit
Für Studierende mit besonderen Bedürfnissen (z.B. aufgrund einer körperlichen Behinderung) versucht die KUG eine möglichst gute individuelle Unterstützung zu bieten.
> In Fragen alternativer Prüfungsmethoden wendet man sich an das Vizerektorat für Lehre und Internationales.
> Der*die Behindertenbeauftragte der KUG informiert Studierende entsprechend der individuellen Situation und koordiniert auch bedarfsgerecht alle notwendigen Maßnahmen an der KUG.
> Zentrum Integriert Studieren (ZIS): Sehbehinderte und blinde Studierende können durch einen Kooperationsvertrag der KUG mit der Karl-Franzens-Universität Graz die Leistungen des dort eingerichteten ZIS nutzen. Damit können diesen Studierenden anlassbezogene und bedarfsgerechte Skripten und Unterlagen zur Verfügung gestellt werden. Die Kosten dafür trägt die KUG.
> Für Studierende steht auch die ÖH-KUG für alle wichtigen Fragen zur Verfügung.
Psychologische Studierendenberatung
Studierende erhalten hier z.B. Unterstützung bei Orientierungs- oder Umstellungsproblemen, Lerntechniken, Zeitmanagement sowie Prüfungs- und Motivationsproblemen.
Auch bei persönlichen, psychischen Problemen oder Fragen zur Entwicklung der persönlichen, kommunikativen und der sozialen Kompetenz kann man hier kostenlose Beratung in Anspruch nehmen!
Psychologische Studierendenberatung Graz
Dreihackengasse 1, 1. OG
8020 Graz
Vereinbarkeit von Studium & Betreuungspflichten
> ÖH-KUG
TIPP: Beachte den Erlass des Studienbeitrags aufgrund von (Kinder-)betreuungspflichten!
Fragen? Anmerkungen? Diese Seite wird vom Welcome Center der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz betreut.