Öffentlicher Verkehr & Co
Graz verfügt über ein sehr gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem man sich in der Stadt mit Bus und Straßenbahn rasch fortbewegen kann. Für ordentliche Studierende gibt es zudem vergünstigte Fahrtickets. Da die Kunstuniversität Graz auch über ein Institut in Oberschützen verfügt, finden sich hier auch alle wichtigen Informationen zum öffentlichen Verkehr in Oberschützen.
Anreise zur KUG
Anreise zur Kunstuniversität Graz
- Informationen der KUG
- Information zur Anreise nach Graz (Graz Tourismus)
Anreise zum Institut Oberschützen
- Informationsblatt des Welcome Centers
Parken in Graz
Campusverbindungen
Verkehrsmittel & Tickets
Busse und Straßenbahnen verkehren in Graz zwischen 05:00 Uhr und 23:30 Uhr.
An Freitagen und Samstagen sowie vor Feiertagen verkehrt die Grazer Nightline in der Zeit 24:00 Uhr bis 03:00 Uhr.
Karten sind beim*bei der Buslenker*in bzw. in Straßenbahnen beim Fahrkartenautomaten (Münzen oder Bankomatkarte nötig), in Vorverkaufsstellen (z.B. Trafiken) oder im Zeitkartenbüro "Mobil Zentral" (Jakoministraße 1, 8010 Graz, Montag-Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, T: +43 50 678910, E: service@mobilzentral.at) erhältlich.
Ticketpreise Graz
- Stundenkarte: € 2,50
- 24-Stundenkarte: € 5,60
- Wochenkarte: € 16,30
- Monatskarte: € 54,10
- Halbjahreskarte: € 277,00
- Jahreskarte: € 490,00*
- 10-Zonen-Karte: € 21,00
- KlimaTicket Österreich / KlimaTicket Steiermark
>>> Ticketübersicht Graz Linien
Preise (Stand: Oktober 2021) gelten für 1 Zone, z.B. für Fahrten innerhalb von Graz (Zone 101)
* Für Personen mit Hauptwohnsitz in Graz gibt es eine Förderung von € 175,00 der Stadt Graz (Preis € 315,00).
TIPP: Eine Studienkarte für 4 Monate oder ein Top-Ticket für 6 Monate ist bis zum Alter von 26 Jahren erhältlich!
Fahrplanauskunft:
Tickets für Studierende:
- Studienkarte (4 Monate)
- Top-Ticket (6 Monate, für die ganze Steiermark!)
- Mobilitätsscheck beantragen!
TIPP: Informationen zu Graz und Oberschützen finden sich im Informationsblatt des Welcome Centers!
Weiterführende Informationen
- Campus- und Lageplan KUG
- Informationen zum Studienort Oberschützen erteilt auch die Institutsreferentin
- Graz Linien
- Verbundlinie Steiermark
- Mobil in Graz (Graz Tourismus)
- Verkehr + Parken (Stadt Graz)
- Radfahren in Graz (Graz Tourismus)
- Noch mehr Mobilitätsangebote (Verbundlinie)
- Flixbus
- ÖBB - Österreichische Bundesbahnen
- Flughafen Graz Thalerhof
Fragen? Anmerkungen? Diese Seite wird vom Welcome Center der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz betreut.