Institut 3 Saiteninstrumente
| Home | News | Veranstaltungen | Personal |

Foto: Alexander Wenzel
Die hohen Anforderungen des internationalen Musiklebens prägen die Ausrichtung des Instituts.
Im Zentrum der Ausbildung stehen instrumentale und künstlerische Qualität und Vielseitigkeit auf höchstem Niveau. Ein breites Angebot an Möglichkeiten des „In-die-Öffentlichkeit-Tretens“, die Pflege von Tradition und Moderne sowie die Entwicklung der Fähigkeit zur persönlichen und kritischen Interpretation bilden weitere Leitziele.
Im Rahmen der Studienrichtung Instrumentalstudium der Instrumente Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Gitarre und Harfe besteht im Sinne von Begabung und Interesse die Möglichkeit einer Schwerpunktwahl, etwa Alte Musik, Neue Musik oder Kammermusik. Für die Streichinstrumente ermöglicht ein eigenes Masterstudium für Kammermusik eine weitere Profilierung. Gemeinsam mit dem Institut für Pädagogik wird eine Studienrichtung für Instrumentalpädagogik angeboten.
Mit seinen Leitzielen und den unterschiedlichen Studienrichtungen dokumentiert das Institut das zentrale Anliegen, den Studierenden die Grundlage für einen optimalen Einstieg in die Berufspraxis als SolistIn, OrchestermusikerIn, KammermusikerIn und Instrumentalpädagoge/in anzubieten.
Studien
- Violine BA
- Violine MA
- Viola BA
- Viola MA
- Violoncello BA
- Violoncello MA
- Kontrabass BA
- Kontrabass MA
- Gitarre BA
- Gitarre MA
- Harfe BA
- Harfe MA
- IGP-Klassik BA
- IGP-Klassik MA
- Vorbereitungslehrgang
- Hochbegabtenlehrgang
- Postgradualer Universitätslehrgang