Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
| Home | News | Veranstaltungen | Personal |

Foto: Clemens Nestroy
Das Institut für Blas- und Schlaginstrumente stellt die praxisbezogene Auseinandersetzung mit interpretatorischen und instrumentalen Fragen in den Mittelpunkt des Studiums, um auf eine zukünftige Orchester- und Konzerttätigkeit optimal vorzubereiten. Das Angebot orientiert sich an dem vom Berufsleben geforderten höchsten Niveau der Kunstausübung. Dies wird durch Lehrende von internationaler Qualität gewährleistet, welche die künstlerischen und instrumentaltechnischen Inhalte mit aktuellsten didaktischen Lehrmethoden vermitteln. Der Kammermusik und dem Ensemblespiel wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet, um der Reflexion künstlerischer Prozesse als Voraussetzung für künstlerische Exzellenz zu entsprechen. Die Vermittlung von Podiumserfahrung gewährleistet die Mitwirkung in verschiedenen Ensembles (vom klassischen Holzbläserquintett bis zur Brass Band) sowie dem Sinfonie- und Opernorchester.
Studienrichtungen
- Akkordeon BA
- Akkordeon MA
- Basstuba BA
- Basstuba MA
- Fagott BA
- Fagott MA
- Flöte BA
- Flöte MA
- Horn BA
- Horn MA
- Klarinette BA
- Klarinette MA
- Oboe BA
- Oboe MA
- Posaune BA
- Posaune MA
- Saxofon BA
- Saxofon MA
- Schlaginstrumente BA
- Schlaginstrumente MA
- Trompete BA
- Trompete MA
- IGP-Klassik BA
- IGP-Klassik MA
- Vorbereitungslehrgang
- Hochbegabtenlehrgang
- Postgradualer Universitätslehrgang