Veranstaltungen
Verschiedene Veranstaltungsorte und/ oder Beginnzeiten
Musik & Inklusion
Sophia ALEXANDERSSON (Sweden): ShareMusic & Performing Arts | Michael BAKAN Florida): Insights and Perspectives on Music & Autism: Speaking for Ourselves | Nora CARTELLIERI (Graz): Project "Hear what others can see": Opera with live-audio-description | Frank LYONS (Ulster): Inclusive Creativity: Music Composition, Performance and Education | Katharina STREICHER (Salzburg): Inklusion von Kindern mit Behinderung an den Tiroler Landesmusikschulen | Abrufbar unter: genderforschung.kug.ac.at/musik_und_inklusion
Verschiedene Veranstaltungsorte und/ oder Beginnzeiten
Diskussionsreihe "Künstlerische Aufführungen zu Zeiten von Covid-19"
Finanzierung von Kunst und Kultur
Wie kann die Kunstförderung in dieser besonderen Situation die Kunst und die Kunstschaffenden am besten unterstützen? Themenimpulse: eigene Förderschiene für Kunst // Anpassung der Förderkriterien (z.B. besondere Unterstützung bei Ausfall der Publikumseinnahmen durch rechtliche Rahmenbedingungen) // Förderung von Formen abseits der Aufführungen mit Publikum | Diskutant_innen: Constanze Wimmer (KUG), Günter Riegler (Stadt Graz), Gudrun Maier (Die Rabtaldirndln), Simon Kintopp (ÖH-KUG); Zoom-Link (please copy & paste): https://kug-ac-at.zoom.us/j/91342615440?pwd=RE5EbGpDTzFZWFFPUVR2TEQ3bnFVZz09