Veranstaltungen
Juli 2020
August 2020
September 2020
Oktober 2020
November 2020
Dezember 2020
Januar 2021
Februar 2021
März 2021
April 2021
Mai 2021
Juni 2021
Juli 2021
August 2021
September 2021
Oktober 2021
November 2021
Dezember 2021
Januar 2022
Von und mit: Gregor Aistleitner, Clara-Luise Bauer, Rebekka Biener, Alexander Gerlini, Levin Hofmann, Anna Krasemann, Martin Penaloza Cecconi, Izabella Radic, Georg Santner | Regie: Yesim Nela KEIM SCHAUB | Dramaturgie: Flavia WOLFGRAMM | Bühnenbild: Johanna KLEINSCHUSTER | Zählkarten: uta.marong@kug.ac.at
Von und mit: Gregor Aistleitner, Clara-Luise Bauer, Rebekka Biener, Alexander Gerlini, Levin Hofmann, Anna Krasemann, Martin Penaloza Cecconi, Izabella Radic, Georg Santner | Regie: Yesim Nela KEIM SCHAUB | Dramaturgie: Flavia WOLFGRAMM | Bühnenbild: Johanna KLEINSCHUSTER | Zählkarten: uta.marong@kug.ac.at
von Peter Jakober (Preisträger des 8. Johann-Joseph-Fux-Opern-Kompositonswettbewerbs des Landes Steiermark), Libretto: Ferdinand SCHMATZ | im Rahmen von steirischer herbst / ORF musikprotokoll | Das Publikum befindet sich in der Mitte des dystopischen Zirkus „Forum Populus“. Die politischen Inhalte wachsen aus einer kompositorischen Umstrukturierung der Welt und ihren Diskursen, die das Zusammenleben neu zu verorten und auszudrücken versucht. Ein Werk, das neue Perspektiven erzeugen will | Solist_innen & Instrumentalistinnen: Studierende | Musikalische Einstudierung: Dimitrios POLISOIDIS | Inszenierung: Christoph ZAUNER | Ausstattung: Andrea MESCHIK (Studierende Bühnengestaltung) | Info: fux.wettbewerb@kug.ac.at | Tickets: musikprotokoll.orf.at | Online-Programmheft: competitions.kug.ac.at/populus
von Peter Jakober (Preisträger des 8. Johann-Joseph-Fux-Opern-Kompositonswettbewerbs des Landes Steiermark), Libretto: Ferdinand SCHMATZ | im Rahmen von steirischer herbst / ORF musikprotokoll | Das Publikum befindet sich in der Mitte des dystopischen Zirkus „Forum Populus“. Die politischen Inhalte wachsen aus einer kompositorischen Umstrukturierung der Welt und ihren Diskursen, die das Zusammenleben neu zu verorten und auszudrücken versucht. Ein Werk, das neue Perspektiven erzeugen will | Solist_innen & Instrumentalistinnen: Studierende | Musikalische Einstudierung: Dimitrios POLISOIDIS | Inszenierung: Christoph ZAUNER | Ausstattung: Andrea MESCHIK (Studierende Bühnengestaltung) | Info: fux.wettbewerb@kug.ac.at | Tickets: musikprotokoll.orf.at | Online-Programmheft: competitions.kug.ac.at/populus
von Peter Jakober (Preisträger des 8. Johann-Joseph-Fux-Opern-Kompositonswettbewerbs des Landes Steiermark), Libretto: Ferdinand SCHMATZ | im Rahmen von steirischer herbst / ORF musikprotokoll | Das Publikum befindet sich in der Mitte des dystopischen Zirkus „Forum Populus“. Die politischen Inhalte wachsen aus einer kompositorischen Umstrukturierung der Welt und ihren Diskursen, die das Zusammenleben neu zu verorten und auszudrücken versucht. Ein Werk, das neue Perspektiven erzeugen will | Solist_innen & Instrumentalistinnen: Studierende | Musikalische Einstudierung: Dimitrios POLISOIDIS | Inszenierung: Christoph ZAUNER | Ausstattung: Andrea MESCHIK (Studierende Bühnengestaltung) | Info: fux.wettbewerb@kug.ac.at | Tickets: musikprotokoll.orf.at | Online-Programmheft: competitions.kug.ac.at/populus
Musik mit Kraft, Energie, Subtilität und Emotion. Erotisch, brillant, virtuos, harmonisch und manchmal bewusst schräg. Studierende der KUG erobern sich den musikalischen Kosmos des tango argentino und zeigen ihr Können in zum Teil überraschenden Besetzungen | Piazzolla Fivers | Saxophonquartett | Tobias KOCHSEDER – Bandoneon | Tangoorchester: Studierende der KUG | Leitung: Sandy LOPICIC | Streaming OHNE Publikum (https://youtu.be/kILFAV3W10w)
Clara Schumanns Kommentar zu Brahms‘ erstem sinfonischen Versuch: Er sei „voll wunderbarer Scho¨nheiten“. Brahms‘ Erste wird mit dem vielfarbigen Doppelkonzert von Dmitri Schostakowitsch kontrastiert | Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Klavier, Trompete, Streicher • Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68 | Oleksii KANKE – Klavier | Balint FÖLDI – Trompete |Orchester der Kunstuniversität Graz | Dirigent: Wolfgang DÖRNER | Live-Streaming OHNE Publikum unter https://youtu.be/7HNyt6Ya0pU | VIDEO-EINFÜHRUNG: https://youtu.be/GM_mLHoqYrk
Das Schnupper-Abonnement eröffnet mit vier charakteristischen Aufführungen aus dem Hauptabonnement die Möglichkeit für ein erstes Kennenlernen des Programms. Veranstaltungen, die zum Schnupper-Abonnement gehören, sind im Veranstaltungskalender der Website sowie im Abonnement-Folder mit SCH gekennzeichnet.
Das Stefaniensaal-Abo bietet den LiebhaberInnen des Stefaniensaals die Gelegenheit, alle Konzerte aus dem Hauptabonnement zu genießen, die im Ambiente dieses traditionsreichen Saales veranstaltet werden.
Veranstaltungen des Stefansiensaal-Abos sind sind im Veranstaltungskalender der Website sowie im Abonnement-Folder mit STE gekennzeichnet.